Werbung

Nachricht vom 26.04.2020    

Tag des Baumes auch bei der Hämmscher CDU

Anlässlich des „Tag des Baumes“ am Samstag, 25. April, beteiligte sich auch der CDU-Gemeindeverband Hamm an der Baumpflanzaktion des CDU-Kreisverbandes.

Einpflanzen des Apfelbaumsetzlings in Hamm, von links, OG-Fraktionssprecher Rene Schrinner mit Sohn, Uli Paul, Vorsitzender CDU-Hamm, Alexandra Demmer-Bracke und Peter Merz, beide OG-Ratsmitglieder (Foto: CDU-Hamm)

Hamm-Sieg. Um auf den besorgniserregenden Zustand unserer Wälder hinzuweisen und ein kleines Zeichen zu setzen, hatte die Kreis-CDU eine Reihe Obstbaum-Pfanzlinge besorgt und an die Gemeindeverbände verteilt. In Hamm entschied man sich für einen Apfelbaum, „Rheinischer Bohnapfel“, der im Garten des OG-Fraktionssprechers Rene Schrinner unter tatkräftiger Mithilfe einiger OG-Ratsmitglieder gesetzt wurde. In ein paar Jahren hofft man dann, die ersten Früchte gemeinsam ernten zu können, mit denen die Frau des Fraktionssprecher, Saskia Schrinner, dann einen Apfelkuchen für eine Fraktionssitzung backen wird. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Ein liebevoll geschmückter Altar für die ausgefallene Erstkommunionfeier

Wie überall ist auch in der kleinen Kirchengemeinde Katzwinkel-Elkhausen die feierliche Erstkommunion ...

Alter Doppeldecker am Siegerland-Flughafen abgestürzt

Am Sonntagnachmittag, den 26. April kam es zu einem Flugunfall am Siegerland-Flughafen. Der Pilot des ...

Wenn Orgelmusik über den Schlossplatz in Altenkirchen schallt

Was ist ein christlicher Gottesdienst in einer Kirche ohne live vorgetragene Musik auf der angestammten ...

Corona-Pandemie: Weit über die Hälfte der Erkrankten genesen

Am Wochenende verzeichnet der Kreis Altenkirchen erneut einen moderaten Anstieg der positiv auf das Coronavirus ...

Was tun gegen Heuschnupfen?

Die Pollen explodieren, wegen der derzeitigen Witterungslage mit sehr viel Sonne und so gut wie keinen ...

Gleich drei Einsätze für die Feuerwehr Hamm am Samstag

Der Samstag, 25. April, war nicht unbedingt ein ruhiger Tag für die Feuerwehrleute aus Hamm. Schon in ...

Werbung