Werbung

Nachricht vom 26.04.2020    

Tag des Baumes auch bei der Hämmscher CDU

Anlässlich des „Tag des Baumes“ am Samstag, 25. April, beteiligte sich auch der CDU-Gemeindeverband Hamm an der Baumpflanzaktion des CDU-Kreisverbandes.

Einpflanzen des Apfelbaumsetzlings in Hamm, von links, OG-Fraktionssprecher Rene Schrinner mit Sohn, Uli Paul, Vorsitzender CDU-Hamm, Alexandra Demmer-Bracke und Peter Merz, beide OG-Ratsmitglieder (Foto: CDU-Hamm)

Hamm-Sieg. Um auf den besorgniserregenden Zustand unserer Wälder hinzuweisen und ein kleines Zeichen zu setzen, hatte die Kreis-CDU eine Reihe Obstbaum-Pfanzlinge besorgt und an die Gemeindeverbände verteilt. In Hamm entschied man sich für einen Apfelbaum, „Rheinischer Bohnapfel“, der im Garten des OG-Fraktionssprechers Rene Schrinner unter tatkräftiger Mithilfe einiger OG-Ratsmitglieder gesetzt wurde. In ein paar Jahren hofft man dann, die ersten Früchte gemeinsam ernten zu können, mit denen die Frau des Fraktionssprecher, Saskia Schrinner, dann einen Apfelkuchen für eine Fraktionssitzung backen wird. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Weitere Artikel


Ein liebevoll geschmückter Altar für die ausgefallene Erstkommunionfeier

Wie überall ist auch in der kleinen Kirchengemeinde Katzwinkel-Elkhausen die feierliche Erstkommunion ...

Alter Doppeldecker am Siegerland-Flughafen abgestürzt

Am Sonntagnachmittag, den 26. April kam es zu einem Flugunfall am Siegerland-Flughafen. Der Pilot des ...

Wenn Orgelmusik über den Schlossplatz in Altenkirchen schallt

Was ist ein christlicher Gottesdienst in einer Kirche ohne live vorgetragene Musik auf der angestammten ...

Corona-Pandemie: Weit über die Hälfte der Erkrankten genesen

Am Wochenende verzeichnet der Kreis Altenkirchen erneut einen moderaten Anstieg der positiv auf das Coronavirus ...

Was tun gegen Heuschnupfen?

Die Pollen explodieren, wegen der derzeitigen Witterungslage mit sehr viel Sonne und so gut wie keinen ...

Gleich drei Einsätze für die Feuerwehr Hamm am Samstag

Der Samstag, 25. April, war nicht unbedingt ein ruhiger Tag für die Feuerwehrleute aus Hamm. Schon in ...

Werbung