Werbung

Nachricht vom 26.04.2020    

Alter Doppeldecker am Siegerland-Flughafen abgestürzt

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am Sonntagnachmittag, den 26. April kam es zu einem Flugunfall am Siegerland-Flughafen. Der Pilot des Doppeldeckers hatte kurz nach dem Start technische Probleme an der alten Maschine und wollte zurückkehren, was er jedoch nicht schaffte. Es gab eine Bruchlandung.

Foto und Video: RS-Media

Burbach. Ein 61-jähriger Pilot startete am Sonntagnachmittag mit seiner 55-jährigen Begleiterin am Siegerland-Flughafen. Nach ersten Erkenntnissen wollte der Pilot aufgrund technischer Probleme wieder zum Flugfeld zurückkehren. Dies schaffte er jedoch nicht mehr. Rund 500 Meter vom Flughafengelände entfernt wollte er eine Notlandung durchführen. Dabei kollidierte er mit einer Baumaschine. Dies führte wahrscheinlich zu der anschließenden Bruchlandung im Feld.

Der alte Doppeldecker wurde dabei sehr stark beschädigt und die Feuerwehr und der Rettungsdienst alarmiert. Die 55-Jährige wurde verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden an dem Flugzeug konnte noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen zur Absturzursache wurden aufgenommen.
woti


Video von der Einsatzstelle





Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Schwerer Unfall auf der K 88 bei Niederfischbach

Am Montagnachmittag ereignete sich auf der K 88 zwischen Niederfischbach und Harbach ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Junge Fahrerin verunglückt auf der K 119

Am Montagmorgen ereignete sich auf der K 119 ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Autofahrerin verletzt ...

Tennis-Schnuppertag bei der SG Westerwald in Gebhardshain

Die Tennisabteilung der SG Westerwald geht neue Wege und startet eine Zusammenarbeit mit der professionellen ...

BI gegen Ortsumgehungen an der B 8: Verkehrsexperte Knoflacher als "Unterstützer"

Die Bürgerinitiative (BI) gegen Ortsumgehungen an der B 8 bleibt am Drücker: Sie wird nicht müde, auf ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

Weitere Artikel


Wenn Orgelmusik über den Schlossplatz in Altenkirchen schallt

Was ist ein christlicher Gottesdienst in einer Kirche ohne live vorgetragene Musik auf der angestammten ...

Kolumne „Themenwechsel“: Was denken Andere über Europa?

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Klara trotzt Corona, XXIII. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen ...

Ein liebevoll geschmückter Altar für die ausgefallene Erstkommunionfeier

Wie überall ist auch in der kleinen Kirchengemeinde Katzwinkel-Elkhausen die feierliche Erstkommunion ...

Tag des Baumes auch bei der Hämmscher CDU

Anlässlich des „Tag des Baumes“ am Samstag, 25. April, beteiligte sich auch der CDU-Gemeindeverband Hamm ...

Was tun gegen Heuschnupfen?

Die Pollen explodieren, wegen der derzeitigen Witterungslage mit sehr viel Sonne und so gut wie keinen ...

Werbung