Werbung

Nachricht vom 27.04.2020    

Zahl der Infizierten steigt auf 144 – 90 Menschen geheilt

Seit Sonntag ist die Zahl der mit Covid-19-Infizierten im Kreis Altenkirchen erneut nur geringfügig angestiegen: 144 Frauen und Männer wurden seit Mitte März kreisweit positiv getestet (Stand: 27. April, 10 Uhr), am Sonntag lag die Zahl bei 143.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. 90 von ihnen und damit 62,5 Prozent sind geheilt, darunter auch sieben Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Vinzenzhaus in Gebhardshain. Acht Bewohnerinnen und Bewohner sind dort in den letzten beiden Wochen verstorben. Sieben Patienten aus dem Kreis, die positiv getestet wurden, und zwei aus Italien stammende Patienten werden derzeit stationär behandelt.



Die Übersicht der nachgewiesenen Infektionen nach Verbandsgemeinden und die Veränderungen im Vergleich zum Vortag:

Altenkirchen-Flammersfeld: 16
Betzdorf-Gebhardshain: 64 (+1)
Daaden-Herdorf: 22
Hamm: 0
Kirchen: 30
Wissen: 12

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Grillspaß ohne Risiko – auf Kinder achten

Gerade in Zeiten von COVID-19 bietet das Grillen im eigenen Garten eine willkommene Ablenkung. Nicht ...

Zum 175. Jubiläum fällt das Schützenfest in Altenkirchen aus

Es hätte ein ganz besonderes Jahr für die Altenkirchener Schützen werden sollen. Doch das Schützenfest ...

Digitale Bürgersprechstunde: Abstandsregelungen und Maskenpflicht richtig und wichtig

Zur digitalen Bürgersprechstunde trafen sich am Sonntagabend die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis ...

Einbrecher gelangte in Bäckereifiliale in Birken-Honigsessen

Unbekannte sind in der Nacht zu Dienstag in die Bäckereifiliale in der Hauptstraße in Birken-Honigsessen ...

Bätzing-Lichtenthäler in Altenkirchen: „Die Pandemie wird uns weiter begleiten“

Es ist ebenfalls extrem gefordert in diesen Zeiten, in denen das Corona-Virus das Leben auch der Menschen ...

Reparatur-Café der VG Wissen fällt am 13. Mai aus

Wegen der Coronakrise kann aktuell der ehrenamtliche Reparatur-Service nicht stattfinden. Am Mittwoch, ...

Werbung