Werbung

Nachricht vom 16.07.2010    

Schützenjugend erhielt Pokal und Urkunden

Die Schützenjugend der Verbandsgemeinde Wissen trat zum sportlichen Wettkampf an. Die Siegerehrung fand im Rahmen des Wissener Schützenfestes statt. Den Siegerpokal nahm die Jugend des SV Wissen in Empfang.

Wissen. Im Rahmen des Schützenfestes wurden die Urkunden und der Siegerpokal an die erfolgreichen Jugendlichen übergeben, die am Pokalschießen der Schützenjugend teilnahmen. Diese turnusmäßig stattfindende sportliche Veranstaltung zeigte, dass die Schützenjugend in der Verbandsgemeinde in sportlicher Hinsicht sehr erfolgreich ist. Ausrichter war in diesem Jahr der SV Wissen.
In der Mannschaftswertung lag das Team des SV Wissen auf Platz 1 (750 Ringe), Platz 2 ging an die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach (694 Ringe), Platz 3 ging an den SV Elkhausen/Katzwinkel ( 688 Ringe).
In den Einzelwertungen waren die Jugendlichen mit dem Luftgewehr des SV Wissen ebenso erfolgreich, Platz 1 Isabella Rosenbaum (31,2 Teiler), Platz 2 Noah Seidel ( 38,4 Teiler) und Platz 3 Jannik Müller (63,1 Teiler).
Die Ringwertung brachte den 1. Platz für Julia Wittig und Platz 2 für Julia Neuhoff ( beide SV Wissen) und den 3. Platz belegte Alexandra Studzinski, Hubertus Schützen, Selbach. Mit der Luftpistole sicherte sich Meike-Isabell Herzog von der Hubertus Schützenbruderschaft Selbach den 1. Platz mit 174 Ringen. Platz 2 ging an Jens Barth ( 166 Ringe) und Platz 3 an Daniel Hess ( 161 Ringe) beide vom SV Wissen.
Schießmeister Burkhard Müller freute sich sichtlich über den Erfolg der Jugendmannschaft und hatte großes Lob. Glückwünsche und Lob für die sportlichen Leistungen sprachen Bürgermeister Michael Wagener und Schützenoberst Hermann-Josef Dützer, sowie das Königspaar Martin und Martina Theis. (hw)
xxx
Der Pokal ging an die Schützenjugend des SV Wissen, Jungschützenkönig Stefan Brenner und Isabell Meurer (Mitte) nahmen ihn in Empfang. Fotos: Christoph Henn



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Die Werksferien starten mit "Zion" Coverband

Im Kulturwerk Wissen gehen die Werksferien in die zweite Runde. Zum ersten Mal mit großer Rundbogenbühne ...

Rüddel will Verein "Tageskinder RLP" unterstützen

"Tageskinder Rheinland-Pfalz e.V. ist ein Verein für Kindertagespflege im nördlichen Rheinland-Pfalz, ...

Am Rathausvorplatz in Kirchen Blumenkübel gestohlen

Insgesamt vier Blumenkübel wurden in den vergangenen zwei bis drei Wochen vom Rathausvorplatz in Kirchen ...

Auffahrunfall: Leichtverletzter und hoher Sachschaden

Fatale Folgen einer Unachtsamkeit: Am Mittwoch, 15. Juli, gegen 8.55 Uhr, übersah in Wissen ein Audi-Fahrer ...

Kolpinfamilie genoss Jahresausflug nach Mainz

Ihren Jahresausflug unternahm die Kolpingfamilie Betzdorf-Bruche in die Landeshauptstadt Mainz. Unter ...

Ferienbetreuung in Herdorf machte allen viel Spaß

Die erste Ferienbetreuung der Christlichen Gemeinde Herdorf war ein voller Erfolg. Kein Wunder: Es wurde ...

Werbung