Werbung

Nachricht vom 28.04.2020    

Seinem persönlichen Alltagshelden einfach mal „Danke“ sagen

Die Agentur MISTRAL! marketing aus Betzdorf hat in Zusammenarbeit mit der Kreativwerkstatt Herwick den Local Hero Shop ins Leben gerufen. Die Initiatoren wollen damit „Danke“ sagen und auch anderen die Möglichkeit geben, dies zu tun. Mitarbeitern, Freunden oder einfach dem Paketzusteller Respekt zollen ist die Devise.

Jedes Shirt kann mit einem eigenen Logo veredelt werden. (Fotos: Local Hero Shop)

Betzdorf. Vom Bäcker über den Müllmann, den Arzt bis hin zur Kassiererin im Supermarkt: Im Alltag begegnen uns jeden Tag Menschen, die uns helfen unser Leben möglichst gut und sicher zu bestreiten. Ohne diese Menschen ist ein normales Leben, wie wir es kennen, nicht möglich. Deswegen sei es an der Zeit einfach mal „Danke“ zu sagen, finden die Macher des Local Hero Shop und möchten auch anderen die Möglichkeit geben, diesen Menschen Respekt zu zollen oder sie auszuzeichnen.

Die Idee stammt von der Kreativwerkstatt Herwick, die wiederum hat die Betzdorfer Agentur MISTRAL! marketing angesprochen, ob man einen solchen Shop in „Windeseile“ programmieren und ein paar coole Shirt-Motive kreieren könne. Das wurde dann kurzfristig umgesetzt. Die Shirts werden im Siebdruckverfahren bei der Firma Herwick produziert und versendet. Sie sind eine tolle Möglichkeit, seinem ganz persönlichen „Local Hero“ zu danken, denn jedes Shirt kann mit einem eigenen Logo veredelt werden.



(Foto: Local Hero Shop)


Mit den T-Shirts möchten die Macher ein wenig Dank zurückgeben und spenden von jedem verkauften Shirt acht Euro für gemeinnützige Einrichtungen. Somit unterstützen sie lokale Projekte und die Initiative „We Kick Corona“ #wekickcorona – dort werden die Spendengelder auf viele Institutionen im ganzen Land verteilt.

Die verschiedenen Motive können in verschiedenen Schnitten und Farben bestellt werden und sind online zu finden unter: www.local-hero.shop – In den nächsten Tagen gibt es ebenfalls voll bedruckbare Mund-Nasen-Masken. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Weitere Artikel


Gastronomie im AK-Land: Perspektiven dringend erforderlich

Normalerweise herrscht Anfang Mai in Tourismus, Hotellerie und Gastronomie eine positive Stimmung, stehen ...

Corona-Pandemie: Weiterer Todesfall im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen ist erstmals im Zuge der Corona-Pandemie eine Person gestorben, die nicht Bewohner ...

Betrunkener liefert sich Rennen am Barbara-Turm und baut Unfall

Ein Zeuge hat am Dienstagabend, 28. April, gegen 21 Uhr auf der Bindweider Straße in Malberg zwei Fahrzeuge ...

Klara trotzt Corona, XXIV. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen ...

„Westerwälder Mitfahrerbänke“ als Ergänzung zum ÖPNV

Die Tatsache, dass es in ländlichen Regionen vielfach mit dem Öffentlichen Personennahverkehr hapert, ...

Hassrede in sozialen Medien - Konto gesperrt

In der Pressemitteilung des Landgerichts Koblenz in Zivilsachen wird als Fall des Monats die Klage eines ...

Werbung