Werbung

Nachricht vom 29.04.2020    

„Kauft lokal“: Aktionskreis Daaden zeigt Flagge

Bei strömendem Regen wurde am Dienstagnachmittag über der Hachenburger Straße in Daaden ein Banner gehisst. Der Aktionskreis Daaden, so Geschäftsführer Dr. Jürgen Weber, zeigt damit, dass er kein "Schön-Wetter-Verein" sei, sondern auch in schweren, widrigen Zeiten als Gemeinschaft arbeitet.

Kauft lokal - für eine gemeinsame Zukunft!" ist auf dem Banner zu lesen. (Foto: Aktionskreis Daaden)

Daaden. "Wir sind für Euch Daaden! Kauft lokal - für eine gemeinsame Zukunft!" ist auf dem extra großen Banner zu lesen. Der Vorsitzender Samy Luckenbach betonte noch einmal die Wichtigkeit, gerade jetzt lokal einzukaufen. "Die Corona Krise hat unsere Mitglieder, wie natürlich auch andernorts hart getroffen. Sie helfen sich zwar so gut es geht untereinander, brauchen aber dringend Unterstützung. "Die Geschäfte, aber auch die Dienstleister und Gastronomen haben sich vieles einfallen lassen, um auch in dieser Zeit für die Kunden da zu sein. Die Nachfrage ist gut, muss aber so bleiben und kann gerne noch steigen.“

Die für den 14. Juni geplante "Kulinarische Meile" mit verkaufsoffenem Sonntag in Daaden muss abgesagt werden und der in Zusammenarbeit mit Okay-Veranstaltungen geplante LiveTreff über mehrere Termine im Juni findet ebenfalls nicht statt. Ob dieser im Herbst nachgeholt wird, steht noch nicht fest. Ebenfalls ist fraglich, ob und wie das Heimatshoppen am 11. und 12. September stattfinden kann und auch das Herbstfest mit großem Oktoberfest zum Auftakt im Bürgerhaus am 26. und 27. September kann noch nicht bestätigt werden. Die Entscheidung darüber hat der Vorstand allerdings bewusst noch nicht definitiv gefällt, es wird aber rechtzeitig vorher kommuniziert. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie: Weiterhin stabile Lage im Kreis Altenkirchen

Gute Nachrichten aus der Kreisverwaltung in Altenkirchen: Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten ...

CDU-Stadtverband Wissen beteiligte sich am „Tag des Baumes“

Zum Anlass des diesjährigen „Tag des Baumes“, der von der Bundeslandwirtschaftsministerin und CDU-Landesvorsitzenden ...

Einkaufen in der Corona-Krise: Ein erstes Resümee

Eineinhalb Wochen sind seit der Wiedereröffnung von Geschäften mit bis zu 800 Quadratmetern Verkaufsfläche ...

Klara trotzt Corona, XXV. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen ...

„Komm, mach mit und halte deine Zähne fit!“

Unter dem Motto „Mach mit und halte deine Zähne fit!“ freut sich die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege ...

Livestream statt Kundgebung des DGB zum 1. Mai

Zum ersten Mal seit der Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes 1949 wird es 2020 keine Demos und ...

Werbung