Werbung

Nachricht vom 29.04.2020    

Einkaufen in der Corona-Krise: Ein erstes Resümee

Eineinhalb Wochen sind seit der Wiedereröffnung von Geschäften mit bis zu 800 Quadratmetern Verkaufsfläche vergangen. Wie es den Wissener Geschäften in dieser Zeit ergangen ist, berichteten Petra Becher-Klein von PK Fashion und Britta Bay von bueroboss hoffmann.

Hygiene geht vor: Neben Schreibwaren, Lebensmitteln und Büchern gibt es bei bueroboss hoffmann Hygieneartikel nun auch für den Hausgebrauch. (Foto: rst)

Wissen. „Wir sind froh, dass wir wieder öffnen dürfen“, sagt Petra Becher-Klein. Trotz Corona-Krise stand ihr Geschäft jedoch nicht ganz still. Ein Lieferservice wurde angeboten und auch sehr gut von den Kunden angenommen. Dieser Service besteht auch weiterhin, jedoch ist das Geschäft nun auch wieder für die Kunden geöffnet. Die Inhaberin von PK Fashion hat in der ersten Woche der Wiedereröffnung ausschließlich positives Verhalten in ihrem Geschäft beobachtet: „Alle Kunden haben sich von vornherein an die Abstands- und Hygieneregeln gehalten, wir waren angenehm überrascht.“ Die Kunden seien alle mit Mund-/Nasenschutz gekommen, wer keinen hatte, konnte diesen im Geschäft erwerben. Das Desinfektionsmittel am Eingang wurde ebenfalls ganz selbstverständlich vor Betreten des Ladens benutzt.

Etwas anders ging es bei bueroboss Hoffmann zu. Trotz abgezählter Körbchen, um die Kundenanzahl kontrollieren zu können und Pfeilen auf dem Boden, die die Laufrichtung markieren, damit sich niemand in die Quere kommt, musste das Personal häufig auf die Abstandsregeln aufmerksam machen: „Wir mussten viele Kunden an die Maßnahmen erinnern“, sagt Britta Bay. Man hatte einen ersten Ansturm erwartet, der dann schnell wieder abflaut, aber so war es nicht. „Wir haben kontinuierlich zu tun“, ergänzt sie.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Vieles ist weiterhin unklar
Etwas vermeintlich Neues gibt es nun auch im Sortiment: Toilettenpapier, Desinfektionsmittel und Papierhandtücher werden in der Regel an gewerbliche Bürobedarfskunden verkauft, jetzt findet man dies aber auch im Verkaufsraum für Jedermann.

Auch wenn der erste Schritt in Richtung Normalität gemacht ist, bleibt die Ungewissheit. Was den Verkauf und die Ausleihe von Schulbüchern betrifft, wisse man noch nicht Bescheid, alles sei weiterhin unklar, so Bay.

Diese neue Situation fordert jeden auf seine Weise, die ungewohnten Regeln beim Einkauf müssen schließlich erst einmal verinnerlicht werden. Bleibt zu hoffen, dass sie weiterhin eingehalten werden und ihre Wirkung zeigen. (rst)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Rathausstraße Wissen: Derzeit viele Arbeiten im Untergrund

Seit Anfang April laufen die Arbeiten im ersten Bauabschnitt in der Wissen Rathausstraße und finden ...

Ortseingang Pracht wird dank großzügiger Spende neu gestaltet

Der Ortseingangsplatz von Pracht, der den Namen „Uhu Platz“ trägt, wird derzeit neu gestaltet. Im oberen ...

Spendersysteme für Maximilian-Kolbe Grundschule Scheuerfeld

Eine freudige Überraschung erlebten Scheuerfelds Ortsbürgermeister Harald Dohm, Rektorin Salome Becker-Dohm ...

CDU-Stadtverband Wissen beteiligte sich am „Tag des Baumes“

Zum Anlass des diesjährigen „Tag des Baumes“, der von der Bundeslandwirtschaftsministerin und CDU-Landesvorsitzenden ...

„Kauft lokal“: Aktionskreis Daaden zeigt Flagge

Bei strömendem Regen wurde am Dienstagnachmittag über der Hachenburger Straße in Daaden ein Banner gehisst. ...

Klara trotzt Corona, XXV. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen ...

Werbung