Werbung

Nachricht vom 29.04.2020    

Ortseingang Pracht wird dank großzügiger Spende neu gestaltet

Der Ortseingangsplatz von Pracht, der den Namen „Uhu Platz“ trägt, wird derzeit neu gestaltet. Im oberen Bereich wird die Nachbildung des Stollenmundes der ehemaligen Bergbaugrube „Uhu“ aus dem Jahre 1987 saniert.

Die Neugestaltung des Ortseingangs in Pracht (Foto:Ortsgemeinde)

Pracht. Der untere Teil, der bisher immer als Grünanlage mit Sitzbank, Ortseingangsstein und Baum schlicht und einfach gestaltet war, wird neu angelegt. Mit dem Straßenbau der Straße „Am Hang“ im Jahr 2009 kam die Idee auf, eine Brunnenanlage auf der Grünfläche anzulegen. In der Straße vor dem Waschhaus ist eine Wasserquelle, die als Versorgung für den Brunnen vorgesehen wurde.

Bereits 2009 hat sich der Bauausschuss und der Gemeinderat mit der Neugestaltung der Grünfläche und der Brunnenanlage beschäftigt. Durch die Bauverwaltung der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) wurden Pläne zur Gestaltung sowie eine Kostenaufstellung erarbeitet. Obwohl Fördermittel aus dem „Dorferneuerungskonzept“ in Aussicht gestellt wurden, konnte das Konzept auf Grund der finanziellen Lage der OG Pracht (Eigenanteil) nicht umgesetzt werden.

Zehn Jahre später, im Februar 2019, erhielt die Ortsgemeinde eine überaus großzügige Spende von Karl-Heinz Busch aus Pracht mit der Auflage, den nicht mehr ansehnlichen Ortseingangsplatz Pracht neu zu gestalten. Wieder war der Bauausschuss und der Gemeinderat gefragt, diesen Platz mit den vorgegebenen finanziellen Mitteln zu gestalten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.



Im unteren Bereich wird eine Brunnenanlage aufgebaut, ebenso werden Wege angelegt, Bäume und Sträucher angepflanzt, eine Bank aufgestellt und es wird für ausreichende Beleuchtung gesorgt. Zudem wird auch eine Stele mit der Bezeichnung „Uhu Platz“ aufgestellt. Dies alles wird durch die großzügige Spende von Karl-Heinz Busch erst möglich, sodass Ortsbürgermeister Udo Seidler ein herzliches Dankeschön dafür aussprechen möchte.

Die Anlage ist fast fertig; es müssen noch zwei Bäume und Sträucher gepflanzt werden, die Grünfläche muss angelegt werden, die Sitzbank muss noch aufgestellt werden und die Beleuchtung sowie der Brunnen muss angeschlossen werden. Dies wird aber in den nächsten Tagen erledigt sein.

Ortsbürgermeister Seidler freut sich heute schon auf das schöne Ortsbild und darauf, dass dieser Blickfang am Ortseingang allen Mitbürgern, aber auch allen Besuchern gefällt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren ...

Gewaltprävention am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Schüler lernen Konfliktbewältigung

Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf fand ein Projekt zur Gewaltprävention für die sechste Klassenstufe ...

Ersatzverkehr auf der Daadetalbahn: Informationen zu den Bauarbeiten in Betzdorf

Am Samstag und Sonntag (22. und 23. März) kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Betzdorf ...

Kirchens goldene Ära: Stadtführung im "Dorf der Millionäre" begeistert Besucher

Am Sonntag (9. März) bot die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) in Zusammenarbeit ...

Weitere Artikel


Spendersysteme für Maximilian-Kolbe Grundschule Scheuerfeld

Eine freudige Überraschung erlebten Scheuerfelds Ortsbürgermeister Harald Dohm, Rektorin Salome Becker-Dohm ...

Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen dankt für Unterstützung

Die Resonanz auf den Aufruf zur Unterstützung der Arbeit der Lebenshilfe Altenkirchen war überwältigend, ...

Westerwälder Rezepte: Beschwipste Bratwürste

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Rathausstraße Wissen: Derzeit viele Arbeiten im Untergrund

Seit Anfang April laufen die Arbeiten im ersten Bauabschnitt in der Wissen Rathausstraße und finden ...

Einkaufen in der Corona-Krise: Ein erstes Resümee

Eineinhalb Wochen sind seit der Wiedereröffnung von Geschäften mit bis zu 800 Quadratmetern Verkaufsfläche ...

CDU-Stadtverband Wissen beteiligte sich am „Tag des Baumes“

Zum Anlass des diesjährigen „Tag des Baumes“, der von der Bundeslandwirtschaftsministerin und CDU-Landesvorsitzenden ...

Werbung