Werbung

Region |


Nachricht vom 16.07.2010    

Rüddel will Verein "Tageskinder RLP" unterstützen

"Tageskinder Rheinland-Pfalz e.V. ist ein Verein für Kindertagespflege im nördlichen Rheinland-Pfalz, der sich primär um Kinder bis zu drei Jahren kümmert und damit meist junge Familien, beziehungsweise alleinerziehende Mütter oder Väter in ihrem Tagesablauf spürbar entlastet. Dieses Engagement kann gar nicht hoch genug bewertet werden und ich werde, als Mitglied im Familienausschuss des Bundestages, mit diesem engagierten Verein die Gespräche intensivieren", erklärte jetzt Erwin Rüddel, der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete.

Region. Zu Gast beim Verein Tageskinderpflege im nördlichen Rheinland-Pfalz e.V. war jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU). Die Ursprünge des Vereins gehen ins Jahr 2000 zurück, als die Windhagenerin Elisabeth Jenny eine Zeitungsannonce aufgab 'Suche Tagesmütter, und solche, die es werden wollen, zum gemeinsamen Austausch'. Die Resonanz war positiv und schon bald hatten sich mehrere Tagesmütter zu einer Initiative zusammengefunden. In enger Zusammenarbeit mit den Jugendämtern der Kreise Neuwied und Altenkirchen konnte die Arbeit immer besser ausgebaut werden.
Heute gehören dem Verein über 40 Tagesmütter und Tagesväter an, die sich um insgesamt gut 80 Tageskinder kümmern. Der Familienpolitiker lobt die selbst gesetzten Ziele des Vereins: "Da wären die Durchsetzung und Sicherung von Qualitätsstandarts in der Kindertagespflege, um die Förderung und Betreuung der Tagespflegekinder zu verbessern. Die Öffentlichkeits- und Lbbyarbeit für den Beruf der Kindertagespflege und Vernetzung der Tagesmütter, sowie Weiterbildungen von Tagesmüttern und -vätern und schließlich die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderen öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen
und sonstigen."
Der Verein 'Tageskinder Rheinland-Pfalz e.V.' vermittelt Tagesmütter, Kinderfrauen und Babysitter nach dem jeweiligen persönlichen Bedarf. Die Unterbringung kann auch in Kleingruppen erfolgen. "Das ist ideal für Kinder unter drei Jahren, gleichermaßen für Kinder, die keinen Kindergartenplatz bekommen haben oder dort noch überfordert sind, sowie für Schulkinder, die nachmittags keine Betreuung haben", meinte Rüddel.
xxx
Foto: CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (rechts) ist beeindruckt und will den Kontakt intensivieren mit dem Verein "Tageskinder Rheinland-Pfalz e.V.", hier vertreten durch 2. Vorsitzende Martina Kramer, 1. Vorsitzende Elisabeth Jenny und Schriftführerin Nicole Hohensee-Wirtz (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Am Rathausvorplatz in Kirchen Blumenkübel gestohlen

Insgesamt vier Blumenkübel wurden in den vergangenen zwei bis drei Wochen vom Rathausvorplatz in Kirchen ...

Bindeweider Bergkapelle eröffnete Festspielsaison

Bei der musikalischen Eröffnung der Festspielsaison 2010 in Bendorf begeisterte die Bindweider Bergkappelle ...

BBS Wissen verabschiedete beliebten Pädagogen

Das Kollegium der BBS Wissen verabschiedete ihn mit Ovationen. Der Kollege Ewald Orthen ging mit Ablauf ...

Die Werksferien starten mit "Zion" Coverband

Im Kulturwerk Wissen gehen die Werksferien in die zweite Runde. Zum ersten Mal mit großer Rundbogenbühne ...

Schützenjugend erhielt Pokal und Urkunden

Die Schützenjugend der Verbandsgemeinde Wissen trat zum sportlichen Wettkampf an. Die Siegerehrung fand ...

Auffahrunfall: Leichtverletzter und hoher Sachschaden

Fatale Folgen einer Unachtsamkeit: Am Mittwoch, 15. Juli, gegen 8.55 Uhr, übersah in Wissen ein Audi-Fahrer ...

Werbung