Werbung

Nachricht vom 30.04.2020    

Schwelbrand schnell gelöscht – Ausbreiten im Wald verhindert

Einen kleinen Schwelbrand im Waldboden unter Jungfichten musste die Feuerwehr Betzdorf löschen. Zum Glück waren die Wehrleute rechtzeitig alarmiert worden, um ein Ausbreiten des Brandes in der Hanglage mit abgestorbenen Fichten verhindern zu können. Anwohner aus dem Wohngebiet Struthof in Betzdorf hatten am Dienstag (28. April) Rauchwolken über den Bäumen beobachtet.

Eine Rauchwolke hatte frühzeitig auf den Schwelbrand in einem Wald aufmerksam gemacht: Die Feuerwehr Betzdorf kümmerte sich darum und konnte alles auf eine kleine Fläche begrenzen. Foto: (tt)

Betzdorf. Es war am zeitigen Dienstagvormittag, als der Löschzug Betzdorf alarmiert wurde. Rauchwolken waren von aufmerksamen Anliegern beobachtet worden. Als die Wehrleute auf dem Struthof ankamen, war dann jedoch kein Rauch über den Wipfeln auszumachen, um die Brandstelle eingrenzen zu können, berichtete Wehrführer Niclas Brato. Die telefonische Nachfrage bei einem der Anwohnern führte zum Erfolg - und damit zum Ort des Geschehens. An der Zufahrt zum Schützenhaus, der Straße „Zur Klingelsbach“, wurden die Wehrleute fündig. „Da roch man es auch schon“, sagte Brato. Am Ende eines kleinen Waldweges in Richtung Kreuz, ein Stück den Hang hoch, war die Ursache für den Rauch zu finden: Der Schwelbrand hatte sich im Waldboden breit gemacht.



Mit Hohlstrahlrohr und Feuerwehrutensilien wie Feuerpatsche, Schaufel und Hacke gingen die Kameraden vor. Um den Schwelbrand im Boden ordentlich löschen zu können, machten die jungen Fichten Bekanntschaft mit einer Astschere. Der Boden musste aufgehackt und mehr als spatentief umgestochen werden. So konnte das Netzmittel – mit Schaum versetztes Wasser – seine Wirkung entfalten. Am Ende war nur eine kleine Fläche von ungefähr vier Quadratmetern betroffen. Das ist nicht zuletzt den Anwohnern zu verdanken, die aufmerksam waren und ihre Beobachtung weitergaben. Das stellte Einsatzleiter Brato, der seit April Wehrführer des Löschzuges Betzdorf ist, nach den Löscharbeiten lobend heraus. Im Einsatz waren 18 Feuerwehrleute. (tt)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Fast 70 Prozent aller Corona-Infizierten im Kreis geheilt

Der April endet im Kreis Altenkirchen mit einem geringen Anstieg der Fallzahlen im Hinblick auf die Infektion ...

12,55 Euro neues Lohn-Minimum für Bauarbeiter im Kreis

Für die rund 1.250 Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen gilt eine neue Lohnuntergrenze. Keiner, der in ...

Bundestags-Praktikum unter besonderen Bedingungen während Corona

Welch turbulente Zeiten in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bevorstehen, konnte der 21-jährige Student ...

Corona-Krise zeigt ernste Auswirkungen auf regionalen Arbeitsmarkt

Die Corona-Pandemie zeigt erste Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote im im Bezirk ...

Rüddel: Gastronomie schrittweise öffnen

„Während Lieferdienste für Speisen und Getränke vielerorts gut laufen, sind Restaurants und Hotels noch ...

Klara trotzt Corona, XXVI. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen ...

Werbung