Werbung

Nachricht vom 30.04.2020    

anderes lernen: Neue Angebote vom Haus Felsenkeller e.V.

Bildungsangebote vom Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen in Kooperation mit der VG Altenkirchen-Flammersfeld werden mindestens bis zum 6. Mai nicht möglich sein. Aktuell arbeiten die Verantwortlichen an Möglichkeiten, die Veranstaltungen online durchzuführen oder suchen Ausweichtermine.

Altenkirchen. Wer sich für die folgenden Angebote interessiert, meldet sich bitte beim Team im Bildungsbüro Haus Felsenkeller.

Konflikte erfolgreich lösen - Konstruktiver Umgang mit Konflikten in der Kita
Der Schlüssel zur Lösung von Konflikten liegt oft darin, die Beweggründe des Gegenübers zu verstehen. Dieses Bildungsangebot bietet das notwendige Handwerkszeug und die entsprechenden Reflexionsmöglichkeiten, sich als pädagogische Fachkraft im Bereich „Konfliktmanagement“ weiter zu qualifizieren.

Leitung: Kornelia Becker-Oberender, Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Sozialpädagogin; TQM-Qualitäts-Management-Beauftragte (QMB) und Entwicklerin des PRE-pBK - Qualität in Kitas.
Dienstag, 12.05., Mittwoch, 13.05. und Mittwoch 27.05., 9:00 – 16:30 Uhr, 114 Euro

Eselschule - Der kleine Eselführerschein – findet statt!
In diesem 2 Tage Wissens- und Praxisworkshop erfahren die Teilnehmenden die besondere Kraft einer Begegnung mit der Welt der Esel. Esel „lesen“ Körpersprache genau und stellen wertvolle Informationen zur Verfügung. Die freundliche und verbindende Art des Esels ermöglicht einen Lernprozess, in dem eigene Grenzen geachtet werden ohne dabei den Rest der Welt aus den Augen zu verlieren.

Der Theorie-Teil wird auf einer Online-Lern-Plattform durchgeführt. Der Praxis-Tag wird in Einzelterminen in der Eselschule stattfinden; somit wird ein körperlicher Kontakt zwischen den Kursteilnehmern vermieden. In Einzelterminen erhalten die Teilnehmenden durch die Referentin in der Eselschule ein individuelles Coaching. Eingeladen sind vor allem Menschen, die pädagogisch, therapeutisch und beratend tätig sind und Esel-Liebhaber, die ihr Wissen gerne in individueller Praxis vertiefen möchten.



Referentin: Elke Willems, Systemische Beratung, Fachkraft für tiergestützte Intervention, www.dieEselschule.de
Donnerstag, 14.05. + Freitag, 15.05., 10:00 – 17:00 Uhr, 190 Euro

Freie systemische Aufstellung
Konflikte und Probleme führen oft zu psychischem Stress und dadurch zu Erkrankungen. Es handelt sich um einen offenen Workshop, in dem man seine persönlichen Probleme aufstellen kann. Die jeweiligen Themen können aus allen Lebensbereichen kommen, wie z.B. familiäre, berufliche oder krankheitsbedingte Probleme. Eine Teilnahme als ZuschauerIn, StellvertreterIn oder AufstellerIn ist möglich. Wir bitten um Mitteilung der gewünschten Rolle bei der Anmeldung.

Leitung: Andreas Steiof
Samstag, 16.05., 11:00 – 18:00 Uhr, 100 Euro für Aufstellende, 40 Euro für StellvertreterIn / ZuschauerIn (Selbstverpflegung)

Basisseminar Schamanismus
Schamanismus ist das wohl älteste Heilsystem der Welt. Zentral ist dabei die Erfahrung der schamanischen Reise, einer visionären Methode, um in die Anderswelt, die nichtalltägliche Wirklichkeit, einzutreten. Das Seminar eignet sich gleichermaßen zum Einstieg wie auch zur Vertiefung.

Leitung: Katja Reimann, Lehrbeauftragte des Schamanismus e.V., Homöopathin, Klangmassagepraktikerin, Kenntnisse in Hypnose, Reiki, Kinesiologie und Vetucha-Heilungen
Samstag, 16.05. und Sonntag 17.05., Sa., 10:00 – 18:00 Uhr, So. 10:00 – 16:00 Uhr
150 Euro (Selbstverpflegung)

Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Tel.: 02681/986412 und das Anmeldetelefon: 02681/803598
Fax: 02681/7638 oder www.haus-felsenkeller.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Uni Siegen: Was hilft im Umgang mit der Corona-Krise?

An der Uni Siegen ist eine Umfrage zum Wohlbefinden und zur Arbeitssituation von Studierenden und MitarbeiterInnen ...

Kolumne „Themenwechsel“: Warum der Tanz in den Mai aus dem Buch kommt

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

AWB bedankt sich – Wertstoffhof nimmt wieder alle Abfallarten an

Der Betriebs- und Wertstoffhof des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) Landkreis Altenkirchen in Nauroth ...

Bundestags-Praktikum unter besonderen Bedingungen während Corona

Welch turbulente Zeiten in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bevorstehen, konnte der 21-jährige Student ...

Fast 70 Prozent aller Corona-Infizierten im Kreis geheilt

Der April endet im Kreis Altenkirchen mit einem geringen Anstieg der Fallzahlen im Hinblick auf die Infektion ...

Schwelbrand schnell gelöscht – Ausbreiten im Wald verhindert

Einen kleinen Schwelbrand im Waldboden unter Jungfichten musste die Feuerwehr Betzdorf löschen. Zum Glück ...

Werbung