Werbung

Nachricht vom 30.04.2020    

Mund-Nasen-Masken nähen: KVHS bietet Einzelunterricht an

Sie gehören jetzt zum Alltag: Mund-Nasen-Masken. Damit hat auch das Nähen wieder Hochkonjunktur. Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen bietet dazu „Nachhilfe“ inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Masken selber Nähen an.

Mund-Nasen-Masken gehören jetzt zum Alltag. Wie man sie näht, lernt man bei der Kreisvolkshochschule. (Foto: KVHS)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Mund-Nasen-Masken sollen andere schützen und dienen nicht in erster Linie dem Eigenschutz. Im Internet findet man zahlreiche Anleitungen zum Selbernähen, viele Masken sind auch im Landkreis Altenkirchen in liebevoller Eigenarbeit hergestellt worden. Doch Lernvideos, Schnittmuster und Tutorials helfen nicht jedem – oft bedarf es dann doch einer persönlichen fachlichen Unterstützung. Daher bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS), ergänzend zu den zahlreichen Näh-Aktivitäten im Kreis, am Samstag, dem 16. Mai (9 bis 16 Uhr) in der Kreisstadt einen Crashkurs an.

Die Teilnehmenden erhalten im Einzelunterricht – jeweils 45 Minuten pro Teilnehmendem – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie sie selbst eine individuelle Maske nähen. Der Stoff wird gestellt, mitzubringen sind die eigene Nähmaschine und Gummi. Die Teilnahme kostet 10 Euro, enthalten sind die eigene hergestellte Mund-Nasen-Maske sowie eine Anleitung zur Pflege. Anmeldungen nimmt die KVHS entgegen (Tel.: 02681-812213, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Kolumne „Themenwechsel“: Warum der Tanz in den Mai aus dem Buch kommt

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

AWB bedankt sich – Wertstoffhof nimmt wieder alle Abfallarten an

Der Betriebs- und Wertstoffhof des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) Landkreis Altenkirchen in Nauroth ...

Westerwald Touristik-Service unterstützt Westerwälder Unterkunftsbetriebe

Übernachtungsangebote dürfen derzeit nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden, für die Unterkunftsbetriebe ...

Uni Siegen: Was hilft im Umgang mit der Corona-Krise?

An der Uni Siegen ist eine Umfrage zum Wohlbefinden und zur Arbeitssituation von Studierenden und MitarbeiterInnen ...

Bildungsprämie: Bund verlängert vereinfachtes Antragsverfahren erneut

Viele Jahre oder gar Jahrzehnte beim gleichen Unternehmen: Solche Lebensläufe werden seltener. Gleichzeitig ...

anderes lernen: Neue Angebote vom Haus Felsenkeller e.V.

Bildungsangebote vom Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen in Kooperation mit der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Werbung