Werbung

Kultur |


Nachricht vom 16.07.2010    

Bindeweider Bergkapelle eröffnete Festspielsaison

Bei der musikalischen Eröffnung der Festspielsaison 2010 in Bendorf begeisterte die Bindweider Bergkappelle 1876 e.V. Malberg das Publikum im Schatten der Grube "Werner".

Bendorf. Der fulminante Startschuss der zweiten Spielsaison der "Festspiele Rheinblick" in Bendorf “ fiel nur wenige Meter neben dem Stolleneingang der Grube "Werner“, der die Bergleute im vergangenen Jahrhundert unter Tage führte. Dort spielte die Bindweider Bergkapelle Malberg. Das Orchester war aus dem Westerwald angereist und hatte neben dem traditionellen Liedgut auch die originelle Tracht mitgebracht. Trotz heißer Temperaturen hatten es sich die Musiker nicht nehmen lassen, das Eröffnungsstück in ihren edlen Uniformen zu spielen.
Peter Lindemann als Vorsitzender des Kulturforums der Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde konnte zahlreiche Gäste zum Konzert auf der Festwiese unter schattenspendenden Bäumen begrüßen. An historischer Stätte erklang die typische Musik der Bergleute. Das Orchester stellte eindrucksvoll unter Beweis, dass das musikalische Repertoire an diesem Nachmittag weit über die gewöhnlichen Melodien hinausging. Unter den konzertanten Musikstücken befanden sich Medleys der französischen Grand Dame des Chansons, Edith Paif, sowie die schönsten Melodien von Guiseppe Verdi, die majestätisch unter freiem Himmel erklangen. Durch die abgestimmte Liedauswahl und die ausgewogene Mischung von traditioneller Blasmusik und Konzertstücken, gestaltete sich das Konzert kurzweilig. Das Publikum zeigte sich mehr als begeistert von diesem klangvollen Auftritt und dem Querschnitt aus Marsch-, Volks,- und Popularmusik, so das das Orchester die geforderte Zugabe gerne gab. Für den Steigermarsch "Glück auf", die heimliche Hymne der Bergleute, zeigten sich die Musiker unter ihrem Kapellmeister Sven Hellinghausen nochmals in vollständiger historischer Tracht. Der Funke zum Publikum war längst übergesprungen. So war es nicht verwunderlich, dass sich manche Zuhörer nicht nur von den Plätzen erhoben hatten, sondern sie beim "Glück auf“ selbst mit einstimmten.
Im nächsten Jahr feiert die Bindweider-Bergkapelle ihr 135-jähriges Bestehen mit einem großen Musikfest in Malberg. Bei den Festspielen Rheinblick wird sie auch wieder dabei sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


BBS Wissen verabschiedete beliebten Pädagogen

Das Kollegium der BBS Wissen verabschiedete ihn mit Ovationen. Der Kollege Ewald Orthen ging mit Ablauf ...

Hauswirtschafterinnen wurden ausgezeichnet

BBS Wissen/Westerburg: Erfolgreicher Abschluss der Meisterinnen der Hauswirtschaft. Iris Siems ehielt ...

Nachwuchsreiter legten erste Prüfung ab

Der Katharinenhof in Wendlingen ist ein Paradies für Reiter und für solche die es werden wollen. In der ...

Am Rathausvorplatz in Kirchen Blumenkübel gestohlen

Insgesamt vier Blumenkübel wurden in den vergangenen zwei bis drei Wochen vom Rathausvorplatz in Kirchen ...

Rüddel will Verein "Tageskinder RLP" unterstützen

"Tageskinder Rheinland-Pfalz e.V. ist ein Verein für Kindertagespflege im nördlichen Rheinland-Pfalz, ...

Die Werksferien starten mit "Zion" Coverband

Im Kulturwerk Wissen gehen die Werksferien in die zweite Runde. Zum ersten Mal mit großer Rundbogenbühne ...

Werbung