Werbung

Region |


Nachricht vom 16.07.2010    

BBS Wissen verabschiedete beliebten Pädagogen

Das Kollegium der BBS Wissen verabschiedete ihn mit Ovationen. Der Kollege Ewald Orthen ging mit Ablauf des Schuljahres in den wohlverdienten Ruhestand.

Wissen.Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete das Kollegium der Berufsbildenden Schule Wissen mit Ovationen den allseits sehr beliebten und geschätzten Fachlehrer mit beratenden Aufgaben, Ewald Orthen. Oberstudiendirektor Reinhold Krämer würdigte in seiner Laudatio die herausragenden schulischen Verdienste des engagierten Pädagogen. Orthen, gebürtig aus Selbach bei Wissen, absolvierte von 1960 bis 1963 eine Schreinerlehre bei der Firma Theis in Wissen, arbeitete danach von 1963 bis 1971 als Schreinergeselle und schloss 1972 die Meisterschule erfolgreich ab. 1977 trat er nach Absolvierung einer pädagogischen Ausbildung seinen Dienst als Lehrer für Fachpraxis an der BBS Wissen an. 1995 qualifizierte sich Orthen als Fachlehrer mit beratenden Aufgaben. Stets galt sein Engagement dem Wohl seiner Schüler und der gesamten Schulgemeinde. Insbesondere die Arbeit mit Benachteiligten lag ihm immer sehr am Herzen. Im Jahre 2002 feierte er sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Die Lehrerschaft der BBS Wissen verabschiedete ihren Kollegen mit einem eigens für diesen Anlass komponierten Musikbeitrag in den wohlverdienten Ruhestand.
xxx
Foto: Schulleiter Reinhold Krämer (links) überreichte Ewald Orthen die Urkunde der ADD und verabschiedet ihn in den Ruhestand.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Weitere Artikel


Hauswirtschafterinnen wurden ausgezeichnet

BBS Wissen/Westerburg: Erfolgreicher Abschluss der Meisterinnen der Hauswirtschaft. Iris Siems ehielt ...

Nachwuchsreiter legten erste Prüfung ab

Der Katharinenhof in Wendlingen ist ein Paradies für Reiter und für solche die es werden wollen. In der ...

Kinderpornos verschickt - VG-Mitarbeiter fristlos entlassen

Das Rathaus in Wissen ist derzeit in aller Munde, zumindestens im Kreis Altenkirchen. Die Gerüchteküche ...

Bindeweider Bergkapelle eröffnete Festspielsaison

Bei der musikalischen Eröffnung der Festspielsaison 2010 in Bendorf begeisterte die Bindweider Bergkappelle ...

Rüddel will Verein "Tageskinder RLP" unterstützen

"Tageskinder Rheinland-Pfalz e.V. ist ein Verein für Kindertagespflege im nördlichen Rheinland-Pfalz, ...

Schützenjugend erhielt Pokal und Urkunden

Die Schützenjugend der Verbandsgemeinde Wissen trat zum sportlichen Wettkampf an. Die Siegerehrung fand ...

Werbung