Werbung

Region |


Nachricht vom 16.07.2010    

BBS Wissen verabschiedete beliebten Pädagogen

Das Kollegium der BBS Wissen verabschiedete ihn mit Ovationen. Der Kollege Ewald Orthen ging mit Ablauf des Schuljahres in den wohlverdienten Ruhestand.

Wissen.Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des abgelaufenen Schuljahres verabschiedete das Kollegium der Berufsbildenden Schule Wissen mit Ovationen den allseits sehr beliebten und geschätzten Fachlehrer mit beratenden Aufgaben, Ewald Orthen. Oberstudiendirektor Reinhold Krämer würdigte in seiner Laudatio die herausragenden schulischen Verdienste des engagierten Pädagogen. Orthen, gebürtig aus Selbach bei Wissen, absolvierte von 1960 bis 1963 eine Schreinerlehre bei der Firma Theis in Wissen, arbeitete danach von 1963 bis 1971 als Schreinergeselle und schloss 1972 die Meisterschule erfolgreich ab. 1977 trat er nach Absolvierung einer pädagogischen Ausbildung seinen Dienst als Lehrer für Fachpraxis an der BBS Wissen an. 1995 qualifizierte sich Orthen als Fachlehrer mit beratenden Aufgaben. Stets galt sein Engagement dem Wohl seiner Schüler und der gesamten Schulgemeinde. Insbesondere die Arbeit mit Benachteiligten lag ihm immer sehr am Herzen. Im Jahre 2002 feierte er sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Die Lehrerschaft der BBS Wissen verabschiedete ihren Kollegen mit einem eigens für diesen Anlass komponierten Musikbeitrag in den wohlverdienten Ruhestand.
xxx
Foto: Schulleiter Reinhold Krämer (links) überreichte Ewald Orthen die Urkunde der ADD und verabschiedet ihn in den Ruhestand.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Hauswirtschafterinnen wurden ausgezeichnet

BBS Wissen/Westerburg: Erfolgreicher Abschluss der Meisterinnen der Hauswirtschaft. Iris Siems ehielt ...

Nachwuchsreiter legten erste Prüfung ab

Der Katharinenhof in Wendlingen ist ein Paradies für Reiter und für solche die es werden wollen. In der ...

Ferienspaß mit dem BGV - "voll cool"

Planetarium Bochum, Schwebebahn Wuppertal und der Zoo - das war einfach nur "voll cool", was der BGV ...

Bindeweider Bergkapelle eröffnete Festspielsaison

Bei der musikalischen Eröffnung der Festspielsaison 2010 in Bendorf begeisterte die Bindweider Bergkappelle ...

Am Rathausvorplatz in Kirchen Blumenkübel gestohlen

Insgesamt vier Blumenkübel wurden in den vergangenen zwei bis drei Wochen vom Rathausvorplatz in Kirchen ...

Rüddel will Verein "Tageskinder RLP" unterstützen

"Tageskinder Rheinland-Pfalz e.V. ist ein Verein für Kindertagespflege im nördlichen Rheinland-Pfalz, ...

Werbung