Werbung

Nachricht vom 02.05.2020    

Regenbogen: Symbol für Hoffnung, Aufbruch und Veränderung

Vielleicht war es ein Zeichen am Freitag (1. Mai), als sich am Abend gleich mehrere Regenbogen am Himmel zeigten. Nachdem es noch einmal kräftig regnete, die Sonne schien und der Regen nun seit ein paar Tagen die Natur endlich nach der langen Trockenheit wieder vitaler aussehen und durchatmen lässt.

Am 1. Mai zeigt sich der Regenbogen auch im nördlichsten Zipfel von Rheinland Pfalz (Katzwinkel/Fähringen). Fotos: KathaBe

Region. Der Regenbogen hat uns Menschen in allen Zeiten fasziniert und ist eines der ältesten Symbole in der Kunst, den Mythen und findet sich in mündlichen und schriftlichen Erzählungen vieler Völker wieder. Und vielleicht war es auch ein Zeichen, dass sich gleich zwei Regenbogen am Freitag (1. Mai) zeigten und ein Teil des Farbenspiels hinter Wolken verborgen blieb.

In diesen Zeiten, in denen jeder froh ist um ein kleines bisschen Normalität und alle hoffen, dass die die Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen ein Ende nehmen möge und das so schnell wie es die Möglichkeiten zulassen. Kleine Schritte auf dem Weg zur Normalität können wieder gegangen werden. Geschäfte durften wieder öffnen, Spielplätze können bald wieder freigegeben werden, die Schulen wieder zum Teil besucht werden und vieles mehr.

Es sind Lockerungen, die nach dem Shutdown (Herunterfahren) im März für eine kleine Aufbruchstimmung im ganzen Land und auch in unserer Region sorgen. Auch wenn diese wieder gewonnenen Freiheiten mit Einschränkungen und unter Beachtung von Schutzkonzepten verbunden sind, so auch immer mit der Hoffnung, dass alle gesund bleiben und es in vernünftigen Schritten weiter in Richtung einer wahrscheinlich veränderten und doch guten Normalität gehen kann. (KathaBe)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Als Bischof Dr. Bätzing auf die Köttingerhöhe pilgerte

Im Oktober 2018 machte der kürzlich zum Vorsitzenden der katholischen Bischofskonferenz gewählte Limburger ...

Ev. Kirchengemeinden im Kreis bereiten Präsenzgottesdienste vor

Auch noch am Sonntag, 3. Mai, gibt es Sonntagsgottesdienste in den evangelischen Kirchengemeinden im ...

Diese Projekte erhalten eine halbe Million Euro vom Land

Aus dem Investitionsstock 2020 des Landes Rheinland-Pfalz fließen insgesamt 581.000 Euro in den Kreis ...

Verwaltungen im Kreis öffnen wieder für den Publikumsverkehr

Ab Montag, dem 4. Mai, öffnen die Kreisverwaltung und die sechs Verbandsgemeindeverwaltungen im Landkreis ...

Kennen Sie schon den neuen Bußgeldkatalog?

Diese Woche ist der neue Bußgeldkatalog für Autofahrer in Kraft getreten. Teils hat der Gesetzgeber drastische ...

„Steinschlange“ wächst Stein um Stein – farbenfroh und ideenreich

Mal lustig, mal mit einem hoffnungsvollen oder mutmachenden Spruch sind die Steine gestaltet, die der ...

Werbung