Werbung

Region |


Nachricht vom 17.07.2010    

Nachwuchsreiter legten erste Prüfung ab

Der Katharinenhof in Wendlingen ist ein Paradies für Reiter und für solche die es werden wollen. In der ersten Ferienwoche wurde hier gelernt und gearbeitet und acht jungen Nachwuchsreiter bestanden die erste Juniorprüfung der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer Deutschland (VFD).

Wendlingen: In der ersten Ferienwoche legten acht begeisterte Nachwuchsreiter im Alter von sieben bis neun Jahren erfolgreich die Juniorenprüfung I der Vereinigung der Freizeitreiter und -Fahrer in Deutschland (VFD) ab.
Zur Vorbereitung wurden die Prüflinge an den vorhergehenden fünf Tagen von ihrer Reitlehrerin Caroline Fick in Wendlingen an dem Shetland-Pony Max und dem Reitpony Cindy unterrichtet. Sowohl die theoretischen Fachgebiete wie z.B. Grundsätze und Sicherheit im Umgang mit Pferden, Verhalten und Grundbedürfnisse des Pferdes, Verhalten in der Reitbahn oder auch Pferdekunde als auch die praktischen Prüfungsgebiete wie Satteln, Trensen oder verschiedene Hufschlagfiguren sicher reiten, wurden von den Kindern mit viel Spaß aber auch dem notwendigen Ehrgeiz aufgenommen.
Daher konnten alle Teilnehmer: Luca Heuser (Elkhausen), Anna Weber (Alsdorf), Daniela und Oliver Pick (Schönstein), Jana Güdelhöfer, Lea Kemper, Ronja Hellinghausen und Sarah Schmidt ( alle Birken-Honigsessen )stolz Urkunde, Aufnäher und Ausweis als Beleg für Ihre erworbenen Kenntnisse aus der Hand von Prüfungsleiterin Bianca Belleflamme entgegennehmen.
Nach dem positivem Prüfungsstress ließen die Reitjunioren die anstrengende und aufregende Woche zusammen mit Ihren Eltern beim urigen Grillen auf dem Hof ausklingen. In der zweiten Augustwoche findet auf dem Katharinenhof in Wendlingen nochmals eine VFD Juniorprüfung I statt.
xxx
Von links: Sarah Schmidt, Anna Weber, Ronja Hellinghausen, Pony max, Jana Güdelhöfer, Oliver Pick, Daniela Pick, Pony Cindy, Lea Kemper und Laca Marie Heuser, mit Reitlehrerin Carolin Fick (hinten, links) und Prüferin Bianca Belleflamme.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Kinderpornos verschickt - VG-Mitarbeiter fristlos entlassen

Das Rathaus in Wissen ist derzeit in aller Munde, zumindestens im Kreis Altenkirchen. Die Gerüchteküche ...

König Thomas I. erfüllte sich einen Traum

Die neuen Majestäten der St.-Hubertus Schützenbruderschaft stehen fest: König Thomas I. (Menne) Königin ...

Bestimmung von Bodenarten ergab wertvolle Tipps

Informativ, wissenswert und bildend gestaltete sich am Samstagmorgen ein Seminar im Seelbachtal unter ...

Hauswirtschafterinnen wurden ausgezeichnet

BBS Wissen/Westerburg: Erfolgreicher Abschluss der Meisterinnen der Hauswirtschaft. Iris Siems ehielt ...

BBS Wissen verabschiedete beliebten Pädagogen

Das Kollegium der BBS Wissen verabschiedete ihn mit Ovationen. Der Kollege Ewald Orthen ging mit Ablauf ...

Bindeweider Bergkapelle eröffnete Festspielsaison

Bei der musikalischen Eröffnung der Festspielsaison 2010 in Bendorf begeisterte die Bindweider Bergkappelle ...

Werbung