Werbung

Nachricht vom 02.05.2020    

Neu: Vollzeitweiterbildung zum Geprüften Technischen Betriebswirt

INFORMATION | Die IHK-Akademie Koblenz startet am 31. August in Koblenz zum ersten Mal einen kompakten und intensiven sechsmonatigen Vollzeitkurs zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche Prüfung zum/zur Geprüften Technischen Betriebswirt/in.

Koblenz. Die zunehmende Verzahnung von Technik und Wirtschaft führt dazu, dass gerade kleine und mittelständische Unternehmen auf ihre Mitarbeiter mit technischer Berufsausbildung immer häufiger kaufmännische und leitende Aufgaben übertragen. Wer mit technischem Berufshintergrund Führungsfunktionen übernehmen möchte, kann auf Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Management nicht verzichten. Geprüfte Technische Betriebswirt/-innen verfügen - neben ihren bereits vorhanden technischen Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen - über ein vertieftes betriebswirtschaftliches Fachwissen und haben sich mit modernen Managementdisziplinen auseinandergesetzt. Sie haben die technologischen Entwicklungen im Unternehmen genauso im Blick wie die Kosten.



„Diese Kursvariante ist sehr sportlich. Das bedeutet, dass man sich auf den Lehrgang wirklich konzentrieren muss. Aber dafür bietet sie die Möglichkeit, in kurzer Zeit intensiv in die vielfältigen betriebswirtschaftlichen Themen der Fortbildung einzutauchen, sie zu verstehen und sich so fit für die Prüfung und natürlich für zukünftige Aufgaben zu machen“, betont Jutta Wiedemann, zuständige Bildungsmanagerin der IHK-Akademie Koblenz. Eine Förderung durch Aufstiegs-BAföG für den Kurs ist möglich.

Weitere Informationen dazu erhalten Interessenten über www.ihk-akademie-koblenz.de (Code: 501WFW) oder von Jutta Wiedemann (Telefon: 0261/30471-72 oder E-Mail: wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de).


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Tourismus in der VG Wissen: Enorme Umsatzeinbußen durch Corona-Krise

Der Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. (THV) will sich in der Corona-Krise verstärkt ...

BI Westerwald „Leben kommt vor Technologie“ nimmt Entscheider in die Pflicht

Die Bürgerinitiative „Leben kommt vor Technologie – 5G freier Westerwald“, die sich im März in Hachenburg ...

Corona-Pandemie: Was eine Verwaltung zu tun und zu lassen hat

Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld ist ein mittelständisches Unternehmen mit rund ...

Diese Projekte erhalten eine halbe Million Euro vom Land

Aus dem Investitionsstock 2020 des Landes Rheinland-Pfalz fließen insgesamt 581.000 Euro in den Kreis ...

Ev. Kirchengemeinden im Kreis bereiten Präsenzgottesdienste vor

Auch noch am Sonntag, 3. Mai, gibt es Sonntagsgottesdienste in den evangelischen Kirchengemeinden im ...

Als Bischof Dr. Bätzing auf die Köttingerhöhe pilgerte

Im Oktober 2018 machte der kürzlich zum Vorsitzenden der katholischen Bischofskonferenz gewählte Limburger ...

Werbung