Werbung

Nachricht vom 04.05.2020    

Psychiatrische Fachklinik in Wissen richtet Patienten-Hotline ein

„Wir machen uns Sorgen um unsere Patienten“, sagt Mike Dörnbach. Er ist der Haus- und Pflegedirektor des St. Antonius-Krankenhauses in Wissen. Denn die Coronavirus-Pandemie hat dazu geführt, dass viele Patienten nicht mehr in die Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik kommen.

(Foto: St. Antonius in Wissen)

Wissen. Aus Angst vor dem Virus bleiben viele Menschen lieber zuhause. Doch gerade Patienten mit psychischen und psychiatrischen Erkrankungen brauchen besonders in Krisenzeiten Unterstützung. Dafür hat die Klinik eine Hotline eingerichtet.

Mike Dörnbach sagt: „Wir wollen den Menschen das Signal geben, dass wir auch und gerade in Krisenzeiten für sie da sind.“ In der Fachklinik in Wissen liegt ein Schwerpunkt auf der Begleitung und Behandlung von Patienten mit Angststörungen und Panikattacken. Wenn diese Menschen jetzt nicht mehr zur Behandlung kommen, befürchtet Dörnbach, könnten sich ihre akuten Gesundheitsprobleme verschlechtern.

Doch viele Menschen mit psychischen Störungen trauen sich angesichts der Coronakrise nicht mehr vor die Tür. Sie haben Ängste, fühlen sich unsicher und verspüren Kontrollverlust. Das St. Antonius-Krankenhaus baut ihnen deshalb eine Brücke.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Menschen, die mit ihrer Situation oder der Coronakrise nicht gut zurechtkommen, können sich direkt an das Krankenhaus wenden. Unter der Rufnummer 02742 7060 ist „rund um die Uhr“ eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter des Krankenhauses erreichbar. Am Telefon können dann mögliche Hilfen und Unterstützung angeboten und die nächsten Schritte besprochen werden.

Mike Dörnbach betont: „Die Patienten können sich bei uns sicher fühlen. Wir haben ein gutes und wirksames Hygienekonzept entwickelt, um die Menschen bei uns im Haus – Mitarbeitende wie Patienten – bestmöglich vor dem Coronavirus zu schützen.“ Die Coronakrise dürfe nicht dazu führen, dass Menschen keine notwendigen Hilfen bekommen. Denn dies könne langfristig zu erheblichen gesundheitlichen Folgeproblemen führen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Psychiatrische Fachklinik in Wissen richtet Patienten-Hotline ein

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Kolpinggedenktag 2023 mit Jubilarehrung und Siegeszug der Schuhaktion in Wissen

Wissen. Am 8. Dezember 1813 wurde Adolph Kolping geboren und am 4. Dezember 1865 starb er nach einem segensreichen Wirken ...

Schneeglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall in Brachbach mit einer verletzten Person

Brachbach. Der Unfall ereignete sich um 19.10 Uhr im Bereich Büdenholz. Ein 23-jähriger Mann war mit seinem Pkw auf der B ...

Daaden feiert erfolgreiche Rückkehr des Kreativmarkts

Daaden. Das Bürgerhaus in Daaden war am 1. Advent vollständig mit 30 Ausstellern belegt, nachdem bereits Anfang September ...

Trickdiebstahl in Altenkirchen: Polizei warnt vor falschen Spendensammlern

Altenkirchen. Am Montag (4. Dezember) ereignete sich in der Marktstraße in Altenkirchen gegen 12.45 Uhr ein Trickdiebstahl. ...

Von Liebe allein wird auch keiner satt - Ingrid Kühne begeistert das Publikum in Horhausen

Horhausen. Mit den Anekdoten aus ihrer Familie, zu der Ehemann Ralf und Sohn Sven gehören, bringt sie das Publikum zum kurzen ...

Gynäkologie im "Stilling" begrüßt neuen Chefarzt

Siegen. "Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Herrn Dr. Battista einen renommierten Spezialisten mit ausgewiesener Expertise ...

Weitere Artikel


Katholische Gottesdienste sind unter Auflagen wieder möglich

Wissen/Kreis Altenkirchen. Auch können vorerst im Seelsorgebereich Obere Sieg nur in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen ...

Zu schnell unterwegs: 22-Jährige landet mit Auto im Bach

Birken-Honigsessen. Gegen 6.40 Uhr am Freitagmorgen fuhr die 22-Jährige mit ihrem PKW Ford Fiesta auf der abschüssigen K ...

Land bewilligt 73.300 Euro für Dorfplatz in Willroth

Willroth. In den zurückliegenden Jahren sei bereits das von den Willrothern auch als „Alte Schule“ bezeichnete Dorfgemeinschaftshaus ...

Wandertipp: Der Bachlehrpfad in Limbach

Limbach. Auf dem knapp 4 km langen und überwiegend flachen Bachlehrpfad von Limbach erhält man schnell einen Einblick in ...

Im Supermarkt - Nicole nörgelt…

Region. Ich bin der Bösewicht aus den James-Bond-Filmen, ich bin Darth Vader auf der Jagd nach den letzten Jedi, ich bin ...

Weiterer Todesfall im Kreis – erster positiver Test in der VG Hamm

Altenkirchen. Unterdessen bleibt die Zahl der positiv auf Covid-19 getesteten Personen kreisweit stabil: Von Donnerstag (30. ...

Werbung