Werbung

Nachricht vom 04.05.2020    

Land bewilligt 73.300 Euro für Dorfplatz in Willroth

Aus dem Dorferneuerungsprogramm 2020 des Landes Rheinland-Pfalz hat Innenminister Roger Lewentz eine weitere Zuwendung für eine Kommune im Kreis Altenkirchen bewilligt. Wie der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer (SPD) mitteilt, erhält die Ortsgemeinde Willroth 73.300 Euro für die Neugestaltung des Dorfplatzes.

(Symbolbild)

Willroth. In den zurückliegenden Jahren sei bereits das von den Willrothern auch als „Alte Schule“ bezeichnete Dorfgemeinschaftshaus umfangreich renoviert worden. Jetzt soll im nächsten Schritt der Dorfplatz am Dorfgemeinschaftshaus umgestaltet werden. Dafür würden im laufenden Haushaltsjahr 30.000 Euro bereitgestellt. Der Restbetrag in Höhe von 43.300 Euro entfalle auf Mittel zu Lasten des Haushaltsjahres 2021, erklärt Höfer.

Er erinnert daran, dass aus dem aktuellen Dorferneuerungsprogramm bereits Zuwendungen an neun weitere Kommunen im Kreisgebiet geflossen seien. Mit dem Förderbescheid für Willroth habe sich der Gesamtbetrag auf 395.400 Euro erhöht, so der SPD-Politiker abschließend.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Innovativer E-Zug auf der Siegstrecke im Testbetrieb

Auf der Strecke zwischen Betzdorf und Au wurde kürzlich ein neues Fahrzeug gesichtet. Der neue batterieelektrische ...

Erstes Netzwerktreffen: Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus im Kreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen trafen sich kürzlich Vertreter der Pflegestützpunkte und der Gemeindeschwestern ...

Aktualisiert: Vermisste Hündin "Adelaide" aufgefunden

Die Suche nach der vermissten Mischlingshündin "Adelaide" hat ein glückliches Ende gefunden. Nachdem ...

Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Weitere Artikel


Falsche Lautsprecherdurchsage: „Hier spricht die Polizei“

In Kirchen wollten sich Unbekannte am Samstagabend, 2. Mai, offenbar einen Scherz erlauben. Mit Lautsprecherdurchsagen ...

Flächendeckende Corona-Tests in den Alten- und Pflegeheimen

„Im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages wird in dieser Woche der Beschluss ergehen, dass auch ...

Zeugen gesucht: Radmuttern auf Parkplatz gelöst – Unfall

Auf einem Parkplatz in der Gemarkung Ingelbach haben Unbekannte am 23. April zwischen 15 und 17 Uhr an ...

Katholische Gottesdienste sind unter Auflagen wieder möglich

Am Donnerstag wurde die neue Corona-Verordnung veröffentlicht, nach der nun in stark eingeschränkter ...

Psychiatrische Fachklinik in Wissen richtet Patienten-Hotline ein

„Wir machen uns Sorgen um unsere Patienten“, sagt Mike Dörnbach. Er ist der Haus- und Pflegedirektor ...

Wandertipp: Der Bachlehrpfad in Limbach

Wer sich für das Leben rund um den Bach interessiert und gerne einige schöne Ecken erkunden möchte, der ...

Werbung