Werbung

Nachricht vom 04.05.2020    

Kolumne „Themenwechsel“: Urlaub in Deutschland

Von Rabea Weller

GASTBEITRAG | Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.

Auch in Deutschland ist es wunderschön. (Foto: Pixabay)

Wir leben in einem Land, das vielseitiger ist als wir selbst. Jahraus, jahrein fliegen wir auf spanische Inseln, um uns vom Alltag zu erholen – muss das sein? Die Antwort lautet ganz klar: Nein. Gerade in Deutschland gibt es unzählige Möglichkeiten, Urlaub zu machen. Auch hier kann es im Sommer warm werden, auch hier gibt es Natur abseits vom Arbeitsplatz oder der grauen Heimatstadt. Wir haben ein facettenreiches Meer, nein, gleich zwei Meere zur Auswahl. Wir haben eine atemberaubende Berglandschaft mit wunderschönen Seen. Und die Mitte Deutschlands? Auch die kann sich sehen lassen.

Von der Westerwälder Seenplatte über die wesentlich größere Schwester dieser in Mechklenburg-Vorpommern bis hin zur sächsischen Schweiz – Deutschland strotzt nur so vor wunderschöner Urlaubsziele. Jedes Bundesland hat hier etwas zu bieten, sei es der Schwarzwald oder der Bodensee, das Harz oder das Rheinland. Überall lassen sich kulturelle Genüsse und Entdeckungen erschließen, es gibt zahlreiche Wanderrouten und Sehenswürdigkeiten, Museen und Ausstellungen. Warum nutzen wir das nicht?

Umwelt und Wirtschaft danken uns
Nicht nur, dass wir eine Vielzahl wunderschöner Reiseziele in Deutschland haben – nein, wir würden mit einem Urlaub in unserem Heimatland sogar noch Gutes tun. Der Klimawandel ist in aller Munde. Die Umwelt kann hier nur profitieren. Mit dem Zug reist es sich billiger und komfortabler als die meisten denken, wenn sie nur an die Regionalbahnen denken. Auch Initiativen wie der Flixtrain oder die Sparpreise der deutschen Bahn lohnen sich. Und selbst, wenn wir uns dann dazu entscheiden, mit dem Auto an die Nordsee zu fahren – wahrscheinlich ist das immer noch umweltfreundlicher, als mit dem Flugzeug nach Italien zu jetten. Außerdem ist man dann auch viel selbstständiger im Urlaub unterwegs – an Tagen mit schlechtem Wetter muss man so vielleicht nicht stundenlang in der Ferienwohnung hocken, sondern kann sich auch schnell trockenen Hauptes zum nächsten Museum begeben.



Neben der Umwelt tun wir mit dem Urlaub in Deutschland natürlich auch unserer Wirtschaft etwas Gutes. Warum sollten wir uns selbst nicht unterstützen? Deutsche Hotels und Ferienwohnungen, Tickets für die Bahn, der Einkauf im kleinen Dorfladen um die Ecke oder beim Bäcker am Sonntagmorgen, das Eis am Strand oder die Fahrt mit der Gondel den Berg hinauf – all das kann unserem Land helfen, besonders in diesem und dem nächsten Jahr.

In diesem Sinne: Denken Sie doch einmal darüber nach und lassen Sie sich beraten – die Reisebüros sind vielerorts wieder geöffnet. Wir lesen uns am Donnerstag!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie im AK-Land: Weiterer Todesfall in Gebhardshain

Zu Wochenbeginn gibt es im Zuge der Corona-Pandemie im Kreis den elften Todesfall: Am Montag (4. Mai) ...

„Mir haalen zosammen“: Jüli präsentiert „Corona-Mutmach-Song“

„Mir haalen zosammen“ – so bringt Liedermacher Jürgen Linke alias „Jüli“ aus dem Westerwald seinen Weg ...

Corona-Hilfe: Betrüger geben sich als offizielle Stellen aus

Betrüger versuchen aktuell wieder, mit Mails Unternehmensdaten abzugreifen. Darauf weist auch die Investitions- ...

Leere Koffer, leere Kassen: Wissener Reisebüros in der Corona-Krise

Die Reisewarnung wurde vergangene Woche bis zum 14. Juni verlängert. Die komplette Tourismusbranche ist ...

Zeugen gesucht: Radmuttern auf Parkplatz gelöst – Unfall

Auf einem Parkplatz in der Gemarkung Ingelbach haben Unbekannte am 23. April zwischen 15 und 17 Uhr an ...

Flächendeckende Corona-Tests in den Alten- und Pflegeheimen

„Im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages wird in dieser Woche der Beschluss ergehen, dass auch ...

Werbung