Werbung

Nachricht vom 18.07.2010    

Kirchens Faustballer sichern Klassenerhalt

Die Kirchener Faustballer werden auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga West spielen. Am letzten Spieltag in Mannheim-Käfertal wurde mit einem Sieg über Käfertal der Sack dicht gemacht.

Kirchen/Mannheim. Am letzten Spieltag der Feldrunde 2010 konnten die Faustballer des VfL Kirchen in der 2. Bundesliga West der Männer den Mitkonkurrenten um einen Platz im Mittelfeld, Gastgeber TV Käfertal, in 3:1 Sätzen besiegen. Damit sicherten sich die Kirchener in der Abschlusstabelle den sechsten Platz und damit den sicheren Klassenerhalt.
Im Auftaktspiel gegen den TV Käfertal gab der VfL den ersten Satz knapp mit 12:14 ab. Nachdem Spielertrainer Patrick Schiep sein Team wachgerüttelt hatte, gelang den Kirchenern im zweiten Satz ein deutlicher Sieg (11:6). In den folgenden beiden Sätzen war der Kampfgeist der VfL-Spieler (Sören Ebel, Tim Fischer, Patrick Schiep, Tobias Schmidt, Christian Stinner, Philipp Stinner, Tobias Stinner) gefordert. Sowohl Satz drei als auch Satz vier wurden in der Verlängerung ausgetragen und gingen schließlich auch aufgrund der Nervenstärke von Angreifer Patrick Schiep mit 13:11 und 14:12 an den VfL.
Ein Sieg gegen den Drittplatzierten, die TSG Tiefenthal, hätte den sicheren sechsten Platz für den VfL bedeutet. Doch nachdem der erste Satz mit 5:11 verloren ging und Angreifer Patrick Schiep verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, lautete die Devise im Anschluss nur noch, den ein oder anderen Satz zur Verbesserung des Satzverhältnisses zu gewinnen. Doch es folgten zwei weitere Satzniederlagen (6:11, 8:11), sodass Kirchen am Ende trotz ordentlicher Leistung als Verlierer vom Platz ging.
Im dritten in Mannheim ausgetragenen Spiel konnte sich Käfertal überraschend deutlich gegen Tiefenthal durchsetzen. Damit konnte sich der TV Käfertal aufgrund des besseren Satzverhältnisses einen Platz vor dem punktgleichen VfL Kirchen sichern. Da die Offenburger FG sich in den zeitgleich in Völklingen ausgetragenen Spielen nur einen Sieg sichern konnte, reichte es letztlich für den VfL noch zum sechsten Platz im neun Mannschaften umfassenden Feld. Dabei war lediglich das bessere Satzverhältnis des VfL ausschlaggebend, da die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 8 punktgleich sind.
Damit kann der VfL Kirchen auch in der Feldsaison 2011 in der 2. Bundesliga West an den Start gehen. Insgesamt fällt die Abschlussbilanz dieser Saison positiv aus. Nach einem guten Start in die Saison folgte gegen Ende der Hinrunde eine schwächere Phase, die jedoch rechtzeitig überwunden werden konnte. Bis zum Beginn der Hallensaison 2010/2011, in der Kirchen ebenfalls in der 2. Bundesliga vertreten sein wird, bleiben dem Team jetzt noch über drei Monate Vorbereitungszeit.
Bevor sich die Bundesligaspieler in die Sommerpause zurückziehen wird es am kommenden Wochenende im Rahmen der Ferienspaßaktion der Verbandsgemeinde Kirchen noch ein Schnuppertraining im Molzbergstadion geben. Hierzu ist keine Anmeldung erforderlich. Interessierte Kinder und Jugendliche sind von 14 Uhr bis 17 Uhr herzlich eingeladen, unter Anleitung der Bundesligaspieler des VfL Kirchen den Faustballsport kostenlos kennenzulernen. (Tobias Stinner)
xxx
Der VfL Kirchen um Spielführer Patrick Schiep konnte sich am Abschlussspieltag den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga West sichern. Foto: Tobias Stinner


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Kinderpornos verschickt - VG-Mitarbeiter fristlos entlassen

Das Rathaus in Wissen ist derzeit in aller Munde, zumindestens im Kreis Altenkirchen. Die Gerüchteküche ...

Wald brannte an Betzdorfer Friedrichstraße

3000 bis 4000 Quadratmeter Wald wurden am Sonntagnachmittag, 18. Juli, bei einem Brand an der Betzdorfer ...

König Thomas I. erfüllte sich einen Traum

Die neuen Majestäten der St.-Hubertus Schützenbruderschaft stehen fest: König Thomas I. (Menne) Königin ...

Feuer: Photovoltaikanlage und Scheune zerstört

Eine Scheune und eine Photovoltaikanlage sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag (17./18. Juli) in ...

Wildwasserfahrten standen besonders hoch im Kurs

Der Besuch im Phantasialand bei Brühl gehört zum festen Bestandteil der Ferienaktion, organisiert von ...

Acht Jahre für neue Brücke über die Nister gekämpft

Brücken verbinden Landkreise, Gemeinden und Regionen. Sie überspannen Flüsse und Täler, um die Menschen ...

Werbung