Werbung

Nachricht vom 04.05.2020    

Ev. Kirchengemeinde Gebhardshain gibt Ausblick auf Wiederaufnahme der Gottesdienste

Die evangelische Kirchengemeinde Gebhardshain freut sich, dass bald wieder – in Planung ist das Pfingstwochenende – Gottesdienstbesuche möglich sein werden. Natürlich werden sie unter Berücksichtigung der einzuhaltenden Hygienemaßnahmen stattfinden.

(Foto: Gemeinde)

Gebhardshain. Derzeit wird ein Schutzkonzept erarbeitet, denn oberstes Gebot ist der Gesundheitsschutz des Nächsten unter Berücksichtigung der strengen Auflagen. Die Wiederaufnahme der Gottesdienste in der Kirchengemeinde wird von Veränderungen geprägt sein: Es werden entsprechend der Größe unserer Kirche und der Gemeindehäuser nur wenige Gemeindeglieder teilnehmen dürfen. Auch muss auf den Gemeindegesang verzichtet werden und voraussichtlich wird eine Voranmeldung erforderlich sein, da Teilnehmerlisten zu führen sein werden. Weiterhin wird bei Teilnahme am Gottesdienst das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes vorausgesetzt.

Zusätzlich wird es zur Erfüllung der umfangreichen Hygienevorschriften „Einbahn-Regelungen“ geben und die Hinweise der Küsterinnen und PresbyterInnen sind in jedem Fall zu beachten. Selbstverständlich informiert die Kirchengemeinde auf ihrer Homepage und durch Aushänge in den Schaukästen über den Starttermin der Gottesdienste und das abschließend erarbeitete Schutzkonzept.

Im Mai gelten die bisher veröffentlichten Maßnahmen weiterhin: Alle Veranstaltungen – inklusive der Gottesdienste, Kindergottesdienste, Trauungen, Taufen, Katechumenen-/ Konfirmandenunterricht, Treffen der Gruppen und Kreise – finden nicht statt. Für Beerdigungen erfolgen Sonderabsprachen.

Biker-Gottesdienst:
Der für den 17. Mai 2020 geplante Biker-Gottesdienst wird verschoben. Die Kirchengemeinde will unter Berücksichtigung der einzuhaltenden Maßnahmen und Vorgaben einen Alternativtermin anbieten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Predigten:
Die Predigten sind auf der Homepage zum Nachlesen und werden auf Anfrage in gedruckter Form nach Hause gesendet, wenn keine Möglichkeit besteht, sie online abzurufen. Info: Pfarrer Straka (02747) 618 oder unser Gemeindebüro (Telefon 02747/913442).

Informationen für Eltern, Kinder und Jugendliche:
Der Kirchenkreis Altenkirchen stellt über die Familienseite www.sagtsweiter.de interessante Informationen für Eltern, Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Die außergewöhnliche Zeit des „zu Hause blieben“-Müssens und des Kontaktverbots ist schwer und fordert die ganze Familie heraus.

Wir sind für Sie da!
Sie haben Sorgen oder möchten einfach mit jemandem reden? Rufen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da! Pfarrer Michael Straka: (02747) 618 – mobil: (0160) 5413026, Prädikant Toni Stum: mobil: (0160) 5655135, Jugendleiterin Karolin Schukowski: (02747) 6229960

Öffnungszeiten des Gemeindebüros:
Das Gemeindebüro ist weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Selbstverständlich sind wir zu den regulären Öffnungszeiten (dienstags/mittwochs 09:00 bis 12:00 Uhr und donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr) telefonisch oder per Mail für Sie erreichbar: (02747) 913442 oder gebhardshain@ekir.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Hamm: Traditionell am Dienstag vor dem Advent

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (25. November) statt. Neben einem reichhaltigen ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener ...

Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Weitere Artikel


Jetzt den Garten naturnah umgestalten

Tierbeobachtungen und Pflanzen sammeln erfreuen sich großer Beliebtheit. Kinder sind fasziniert von kleinen ...

Pfarrei St. Jakobus und Joseph: Pfarrer Nebel geht nach Köln

Pfarrer Bruno Nebel hat auf Wunsch des Erzbischofs zum 31. August 2020 seinen Verzicht als leitender ...

Förderverein investiert in Digitalen Ausbau am Westerwald Gymnasium

Schulen stehen heute vor neuen Herausforderungen: Wie können digitale Strukturen und Ausstattungen die ...

Corona-Hilfe: Betrüger geben sich als offizielle Stellen aus

Betrüger versuchen aktuell wieder, mit Mails Unternehmensdaten abzugreifen. Darauf weist auch die Investitions- ...

„Mir haalen zosammen“: Jüli präsentiert „Corona-Mutmach-Song“

„Mir haalen zosammen“ – so bringt Liedermacher Jürgen Linke alias „Jüli“ aus dem Westerwald seinen Weg ...

Kolumne „Themenwechsel“: Urlaub in Deutschland

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Werbung