Werbung

Nachricht vom 04.05.2020    

Pfarrei St. Jakobus und Joseph: Pfarrer Nebel geht nach Köln

Pfarrer Bruno Nebel hat auf Wunsch des Erzbischofs zum 31. August 2020 seinen Verzicht als leitender Pfarrer an der Pfarrei St. Jakobus und Joseph eingereicht. Pfarrer Nebel wird ab dem 1. September eine neue Aufgabe im Erzbistum Köln übernehmen und als Pfarrvikar an die Pfarrei St. Clemens und Mauritius in Köln-Mülheim wechseln.

Pfarrer Bruno Nebel (Archivfoto: kkö)

Altenkirchen. Herr Pfarrer Martin Kürten, leitender Pfarrer im Seelsorgebereich Obere Sieg, hat sich auf Bitten des Erzbischofs bereit erklärt, in der Zeit der Vakanz ab dem 1. September 2020 für die nächsten fünf Jahre die Aufgaben des Pfarrverwesers an der Pfarrei zu übernehmen. Diese Entscheidung ist im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung und Veränderung der Kirche im Erzbistum Köln getroffen worden. Es ist absehbar, dass flächendeckend größere Einheiten unter der Leitung eines Pfarrers im Erzbistum Köln entstehen werden.

Für Herrn Pfarrer Kürten bedeutet dies eine zusätzliche Belastung, er wird aufgrund seiner Verantwortung als leitender Pfarrer im Seelsorgebereich Obere Sieg und Kreisdechant sich faktisch auf die administrativen Fragen beschränken und die seelsorglichen Aufgaben mit dem Pastoralteam der Pfarrei St. Jakobus und Joseph klären. Herr Pfarrer Kürten wird mit dem Seelsorgeteam und den Gremien vor Ort zeitnah das Gespräch suchen.

Mit dem Wechsel von Herrn Pfarrer Nebel ist ein personeller Neubeginn an der Pfarrei St. St. Jakobus und Joseph verbunden. Ab dem 1. September 2020 wird der indische Orden der Carmelites of Mary Immaculate (CMI) eine Kommunität mit drei Patres in Altenkirchen gründen. Gemeinsam mit den anderen pastoralen Diensten werden die drei indischen Patres die seelsorgliche Verantwortung übernehmen.



Oberer der Kommunität wird Pater Varghese Vithayathil (CMI). Pater Varghese war 11 Jahre als Pfarrer in einer Gemeinde im Erzbistum Paderborn tätig, bevor er in den letzten Jahren als Provinzialoberer und Generalvikar des Ordens der Carmelites of Mary Immaculate tätig war. Er wird als Pfarrvikar ernannt und freut sich sehr auf seine Rückkehr nach Deutschland. Die beiden weiteren Patres können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt namentlich noch nicht benennen.

Mit der Gründung der Kommunität wird weiterhin die verlässliche Seelsorge in Altenkirchen ermöglicht. Diese Entscheidung ist auch im Hinblick auf Veränderungen oder Eintritte in den Ruhestand der anderen Pastoralen Dienste in der nächsten Zeit getroffen worden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Weitere Artikel


Förderverein investiert in Digitalen Ausbau am Westerwald Gymnasium

Schulen stehen heute vor neuen Herausforderungen: Wie können digitale Strukturen und Ausstattungen die ...

Kulturwerk Wissen bereit für hybride Veranstaltungen während und nach Corona

Die Nachricht, dass der Veranstaltungsbetrieb pausieren muss, traf die Mitarbeiter des Kulturwerks mitten ...

Internationaler Tag der Händehygiene aktueller denn je

30 Sekunden, die Leben retten: Regelmäßiges und gründliches Händewaschen schützt wirkungsvoll vor Infektionen, ...

Jetzt den Garten naturnah umgestalten

Tierbeobachtungen und Pflanzen sammeln erfreuen sich großer Beliebtheit. Kinder sind fasziniert von kleinen ...

Ev. Kirchengemeinde Gebhardshain gibt Ausblick auf Wiederaufnahme der Gottesdienste

Die evangelische Kirchengemeinde Gebhardshain freut sich, dass bald wieder – in Planung ist das Pfingstwochenende ...

Corona-Hilfe: Betrüger geben sich als offizielle Stellen aus

Betrüger versuchen aktuell wieder, mit Mails Unternehmensdaten abzugreifen. Darauf weist auch die Investitions- ...

Werbung