Werbung

Region |


Nachricht vom 18.07.2010    

Kinderpornos verschickt - VG-Mitarbeiter fristlos entlassen

Das Rathaus in Wissen ist derzeit in aller Munde, zumindestens im Kreis Altenkirchen. Die Gerüchteküche gärt. Ein Mitarbeiter, inzwischen fristlos entlassen, verschickte E-Mails von seinem Dienstcomputer mit kinderpronografischen Inhalten. Bürgermeister Michael Wagener bestätigte von seinem Urlaubsort aus die Entlassung. Weitere Ermittlungen sind im Gange, zu denen Wagener vorerst nichts sagen mochte.

Wissen. Der Skandal um kinderpornografische Darstellungen, die ein Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen verschickte, führte zur fristlosen Entlassung dieses Mitarbeiters. Dies bestätigte Bürgermeister Michael Wagener telefonisch von seinem Urlaubsort aus. Der Mitarbeiter der Verwaltung hatte Mitte Juni E-Mails mit kinderpornografischen Inhalten an Mitarbeiter des Rathauses, an Auszubildende der Verwaltung, und an die Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde verschickt.
"Als ich Kenntnis von dieser Geschichte durch meinen Büroleiter erhielt, wurde umgehend die Polizei eingeschaltet", sagte Wagener. Die Ermittlungen der Kripo und Staatsanwaltschaft seien im Gange und diesen Ergebnissen werde er nicht vorgreifen, führte Wagener aus. Fakt aber sei, der Mitarbeiter sei aufgrund der Tatsachen und der Erkenntnisse fristlos entlassen worden und nicht nur vom Dienst suspendiert, wie es derzeit öffentlich dargestellt werde. Weitere Mitarbeiter der Verwaltung, die die Mails weitergeschickt hätten, seien in den Ermittlungen.
In der Region schlägt die Geschichte um die "Kinderporno-Mails" derzeit hohe Wellen, das weiß auch der Verwaltungschef. "Bevor weitere Schritte unternommen werden, müssen die Ergebnisse der Staatsanwaltschaft vorliegen", sagte Wagener.
Wie der AK-Kurier aufgrund von Recherchen erfuhr, soll eine weitere Behörde in die Mailverschickung involviert sein. Getarnt als Fußballbilder wurde der ekelhafte Inhalt in den Mailanhängen verschickt. Bislang fehlt hier noch die Bestätigung der Staatsanwaltschaft und der Kripo. Es wird nachberichtet.(hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Wald brannte an Betzdorfer Friedrichstraße

3000 bis 4000 Quadratmeter Wald wurden am Sonntagnachmittag, 18. Juli, bei einem Brand an der Betzdorfer ...

König Thomas I. erfüllte sich einen Traum

Die neuen Majestäten der St.-Hubertus Schützenbruderschaft stehen fest: König Thomas I. (Menne) Königin ...

Bestimmung von Bodenarten ergab wertvolle Tipps

Informativ, wissenswert und bildend gestaltete sich am Samstagmorgen ein Seminar im Seelbachtal unter ...

Kirchens Faustballer sichern Klassenerhalt

Die Kirchener Faustballer werden auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga West spielen. Am letzten ...

Feuer: Photovoltaikanlage und Scheune zerstört

Eine Scheune und eine Photovoltaikanlage sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag (17./18. Juli) in ...

Wildwasserfahrten standen besonders hoch im Kurs

Der Besuch im Phantasialand bei Brühl gehört zum festen Bestandteil der Ferienaktion, organisiert von ...

Werbung