Werbung

Nachricht vom 05.05.2020    

anderes lernen: Bildungsangebote des Haus Felsenkeller

Sobald die Durchführung wieder erlaubt ist, soll es im Haus Felsenkeller wieder losgehen. Bis dahin arbeiten die Verantwortlichen parallel an Möglichkeiten, die Veranstaltungen online durchzuführen oder suchen Ausweichtermine. Wer sich für die folgenden Themen interessiert, meldet sich beim Team im Bildungsbüro Haus Felsenkeller.

Linedance – Schnupperworkshop – Ausweichtermin!
Linedance ist ein Gruppentanz, bei der einzelne TänzerInnen, unabhängig vom Geschlecht, in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Meist wird Country oder Pop verwendet, aber auch andere Musik ist denk- und machbar. Wer Spaß an der Bewegung und Freude am Tanzen hat, ist hier genau richtig. Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht. InteressentInnen können sich für den nächsten Termin (27.09.) anmelden.
Leitung: Ronald Ernst, Begründer und langjähriger Trainer der Gruppe "Friends of Linedance"
Sonntag, 07.06., 13:00 – 17:00 Uhr, Gebühr:20 Euro

Smartphone und Tablet im täglichen Einsatz
Ein Smartphone ist mehr als ein Telefon - ein Tablet mehr als ein Bildschirm zum Lesen und zur Informationssuche. Alle Nutzer von Smartphone und Tablet und die, die es werden wollen, sind eingeladen zu erfahren wie ihr medialer Begleiter sie im Alltag unterstützen kann und was sonst noch alles möglich ist.
Leitung: Michaela Weiß, freiberufliche Medienpädagogin
Donnerstag, 18.06. und 25.06., 19:00 – 20:30 Uhr, Gebühr: 70 Euro



Die Diktatur der Konzerne - Buchvorstellung, Vortrag, Diskussion
Die Frage ist nicht neu: Wie viel Einfluss nimmt die Wirtschaft auf die Politik auch im demokratischen Staat? Thilo Bode veröffentlichte 2018 ein Buch unter dem Titel „Die Diktatur der Konzerne“. Darin analysiert er, wie die heute global agierenden Großunternehmen Politiker und Regierungen im Interesse des Shareholder Value systematisch beeinflussen. Journalist Andreas Pecht stellt an diesem Abend Bodes Buch vor, beleuchtet dessen Beweisführung und Argumente, ergänzt sie mit eigenen Erwägungen.
Veranstaltungsort: UNIKUM - Regionalladen, Bahnhofstr. 26, 57610 Altenkirchen
Leitung: Andreas Pecht, Kulturjournalist und freier Autor
Donnerstag, 18.06., 20:00 – 22:00 Uhr, Gebühr: 5 Euro

Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Tel.: 02681/986412 und das Anmeldetelefon: 02681/803598
Fax: 02681/7638 oder www.haus-felsenkeller.de

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


EKiR-Abiturpreis 2020 für Betzdorfer Schülerinnen

Lara Müller und Alexandra Wollenweber vom Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen sind neue Trägerinnen ...

Die Angst fährt mit: Nehmen Fahrschulen Betrieb wieder auf?

Es ist ruhiger geworden auf Deutschlands Straßen. Auch auf denen im Kreis Altenkirchen. Wer sich genauer ...

„WällerBBQ“ liefert Leckeres vom Grill nach Hause

„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen!“ Nach diesem Motto bieten die Grill-Experten des Teams ...

Kollision mit Gefahrgut-Transporter auf der Gegenfahrbahn

Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Montagnachmittag auf ...

Fehlalarm: Hausbesitzer muss Gebühr für Polizeieinsatz zahlen

Wer eine Alarmanlage an seinem Anwesen installiert, muss auch dann Gebühren für dadurch veranlasste Polizeieinsätze ...

Sammelband geplant: Neue Geschichten im Kreis Altenkirchen

Ende 2020 wird ein Sammelband erscheinen, der neue Geschichten enthält, die im Kreis Altenkirchen erzählt ...

Werbung