Werbung

Nachricht vom 05.05.2020    

EKiR-Abiturpreis 2020 für Betzdorfer Schülerinnen

Lara Müller und Alexandra Wollenweber vom Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen sind neue Trägerinnen des Abiturpreises der Evangelischen Kirche im Rheinland. Wegen der Corona-Krise konnte im März keine offizielle Abitur-Entlassfeier stattfinden. Daher bekamen die beiden Abiturientinnen ihre Urkunden jetzt erst Anfang Mai überreicht.

Pfarrer Martin Haßler konnte zwar Alexandra Wollenweber und Lara Müller Anfang März noch zum bestandenen Abitur gratulieren, aber eine offizielle Urkundenübergabe an die beiden Abiturientinnen, die in diesem Jahr mit dem „Abiturpreis der Evangelischen Kirche im Rheinland“ ausgezeichnet wurden, war unter den Bedingungen der Pandemie-Bekämpfung nicht möglich. Die Urkunden kamen den engagierten Schülerinnen nun erst im Mai zu. Foto: Privat/Archiv)

Betzdorf. Beiden Schülerinnen haben über drei Schuljahre einen Leistungskurs in Evangelischer Religion belegt und in ihren Abiturarbeiten Herausragendes geleistet: Lara Müller aus Niederfischbach beschäftigte sich unter anderem mit dem philosophischen Gewissensproblem mit Bezug auf die aktuelle Situation von Flüchtlingen im Mittelmeer und der Frage von Vergebung und Schuld in der Untersuchungshaft von Häftlingen.

Alexandra Wollenweber aus Alsdorf musste sich mit der Rezeption klassischer Religionskritik in der Gegenwartstheologie und mit der Vorstellung Gottes im Bert Brechts Theater-Stück „Der gute Mensch von Sezuan“ auseinandersetzen.

Pfarrer Martin Haßler, der bis zum Abitur im März den Leistungskurs geleitet hatte, schlug die beiden für den Preis der Evangelischen Kirche vor: „Beide haben dabei nicht nur ein umfangreiches Wissen, sondern vor allem die Fähigkeit gezeigt, sich mit ihrer Position in ein kritisch-konstruktives Verhältnis zu aktuellen Fragen von Glaube, Gesellschaft und Wissenschaft einzubringen. Deshalb ist ihre Leistung besonders zu würdigen. Ich freue mich sehr, dass unseren beiden Schülerinnen dieser Preis der Evangelischen Kirche im Rheinland zugesprochen wurde!“



Die Evangelische Kirche im Rheinland vergibt den Preis seit dem vergangenen Jahr an Schülerinnen und Schüler, die im Abitur besondere Leistungen erbracht haben. Neben der Urkunde gibt es ein Buchgeschenk. Der Preis will die Bedeutung und Perspektiven des Faches Evangelische Religion im Zusammenspiel der schulischen Bildung und ihrer Unterrichtsfächer hervorheben und stärken. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Die Angst fährt mit: Nehmen Fahrschulen Betrieb wieder auf?

Es ist ruhiger geworden auf Deutschlands Straßen. Auch auf denen im Kreis Altenkirchen. Wer sich genauer ...

„WällerBBQ“ liefert Leckeres vom Grill nach Hause

„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen!“ Nach diesem Motto bieten die Grill-Experten des Teams ...

Ausschüsse und Stadtratssitzung in Altenkirchen finden statt

Ab dem 13. Mai 2020 läuft die kommunale Gremienarbeit mit einer Umwelt- und Bauausschuss-Sitzung, zum ...

anderes lernen: Bildungsangebote des Haus Felsenkeller

Sobald die Durchführung wieder erlaubt ist, soll es im Haus Felsenkeller wieder losgehen. Bis dahin arbeiten ...

Kollision mit Gefahrgut-Transporter auf der Gegenfahrbahn

Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Montagnachmittag auf ...

Fehlalarm: Hausbesitzer muss Gebühr für Polizeieinsatz zahlen

Wer eine Alarmanlage an seinem Anwesen installiert, muss auch dann Gebühren für dadurch veranlasste Polizeieinsätze ...

Werbung