Werbung

Region |


Nachricht vom 18.07.2010    

Wald brannte an Betzdorfer Friedrichstraße

3000 bis 4000 Quadratmeter Wald wurden am Sonntagnachmittag, 18. Juli, bei einem Brand an der Betzdorfer Friedrichstraße zerstört. Die Straße musste während der Löscharbeiten für etwa drei Stunden voll gesperrt werden. Die Brandursache ist noch unklar.

Betzdorf. Am Sonntag, 18.Juli, gegen 17.05 Uhr, wurde der Polizei-Inspektion Betzdorf der Brand einer Böschung linksseitig der Friedrichstraße in Betzdorf gemeldet.
Aus derzeit noch ungeklärter Ursache entfachte sich der Brand am Gebüsch der Böschung und breitete sich witterungsbedingt schnell aus. Nach Löschung des ersten Brandherdes entstanden ständig weitere Brandherde an der Böschungsfläche.
Durch die örtlichen Feuerwehren (etwa 60 Personen waren im Einsatz) konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden.
Die Friedrichstraße wurde für einen Zeitraum von drei Stunden voll gesperrt.
Nach Angaben des Wehrleiters wurden zirka 3000 bis 4000 Quadratmeter Waldfläche durch den Brand zerstört. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern derzeit noch an. Personen kamen nicht zu Schaden.
xxx
In Brand geraten ist am Sonntagnachmittag eine Böschung an der Betzdorfer Friedrichstraße, die während der Löscharbeiten für drei Stunden voll geperrt werden musste. Fotos: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


König Thomas I. erfüllte sich einen Traum

Die neuen Majestäten der St.-Hubertus Schützenbruderschaft stehen fest: König Thomas I. (Menne) Königin ...

Bestimmung von Bodenarten ergab wertvolle Tipps

Informativ, wissenswert und bildend gestaltete sich am Samstagmorgen ein Seminar im Seelbachtal unter ...

Feuerwehr Kirchen freut sich über Geschenke

Über gleich zwei großzügige Geschenke konnte sich jetzt die Freiwillige Feuerwehr Kirchen freuen: Einen ...

Kinderpornos verschickt - VG-Mitarbeiter fristlos entlassen

Das Rathaus in Wissen ist derzeit in aller Munde, zumindestens im Kreis Altenkirchen. Die Gerüchteküche ...

Kirchens Faustballer sichern Klassenerhalt

Die Kirchener Faustballer werden auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga West spielen. Am letzten ...

Feuer: Photovoltaikanlage und Scheune zerstört

Eine Scheune und eine Photovoltaikanlage sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag (17./18. Juli) in ...

Werbung