Werbung

Nachricht vom 05.05.2020    

Jugendliche können mitmachen bei der „Ausstellung über Corona“

Die Evangelische Landjugendakademie ruft Jugendliche auf, an einer Ausstellung über die Corona-Krise mitzuwirken. Die Referentin Johanna Rohde wird in den nächsten Wochen mit allen interessierten Jugendlichen Spuren der Krise sammeln und zu einer großen Ausstellung zusammenführen.

„Corona Ausstellung 1“ (gemacht von Johanna Rohde, Ev. Landjugendakademie; zu sehen ist ebenfalls Johanna Rohde mit den Symbolen dieser Krisenzeit – Klopapier, Mundschutz und Zoom-Konferenz-Programm)

Altenkirchen. Angela Merkel bezeichnete die Corona-Krise als „größte Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg". Diesen historischen Moment möchte die Historikerin und Referentin der Ev. Landjugendakademie Johanna Rohde festhalten. Sie ruft Jugendliche dazu auf, sich mit den Fragen der Zeit zu beschäftigen: Wie erleben die Westerwälder die Corona-Krise? Wie verändert Corona Familienleben, Schulalltag, Freizeit, öffentliches Leben? Wie wird diese Ausnahmesituation in die Geschichte eingehen?

Die entstehende Ausstellung soll die aktuellen Eindrücke bündeln und Entwicklungen sichtbar machen, sprich „Zeitgeschichte schreiben“. Was heute noch unüberschaubar scheint, können Fotos, Objekte, Meinungen usw. greifbar machen. Ermöglicht werden kann so eine Rückschau nur durch das Engagement vieler. Johanna Rohde ruft daher die Jugendlichen der Region zur Mitarbeit auf. Ab sofort soll in Telefonkonferenzen ein Konzept für eine Ausstellung entstehen, die während der Krise online und anschließend im analogen Raum gezeigt wird. Details werden von den Jugendlichen erarbeitet, die an dem Projekt mitarbeiten wollen.



Interessierte melden sich bitte bei Johanna Rohde unter rohde@lja.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Keine neuen Corona-Infektionen, Zahl der Geheilten steigt

Am Dienstag (5. Mai) liegt die Zahl der seit Mitte März im Kreis Altenkirchen positiv auf das Coronavirus ...

Wäschenbach: Landesregierung missachtet Erfahrungen der Praxis

In seiner Sitzung am 28. April hat der Gesundheitsausschuss über die neue Landesverordnung zu Besuchs- ...

Hygieneempfehlungen für Kindertagesstätten veröffentlicht

Das Bildungsministerium hat in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium Empfehlungen zur Anpassung der ...

Energietipp: Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Ausschüsse und Stadtratssitzung in Altenkirchen finden statt

Ab dem 13. Mai 2020 läuft die kommunale Gremienarbeit mit einer Umwelt- und Bauausschuss-Sitzung, zum ...

„WällerBBQ“ liefert Leckeres vom Grill nach Hause

„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen!“ Nach diesem Motto bieten die Grill-Experten des Teams ...

Werbung