Werbung

Nachricht vom 05.05.2020    

Am „Ox“ in Freudenberg gibt es jetzt ein Autokino

In der Disko feiern ist während der Corona-Pandemie tabu. Doch das ist noch lange kein Grund für die Betreiber des „Ox“ in Freudenberg, die Hände in den Schoß zu legen. Auf dem Parkplatz der Diskothek ist nun ein Autokino eingerichtet worden. Am Mittwoch, 6. Mai, geht es los mit den ersten Filmen.

Freudenberg. Autokinos erleben während der Corona-Pandemie ein echtes Comeback. Nach Angaben der Bundesnetzagentur gibt es bundesweit so viele Anträge auf die Erteilung von Funkfrequenzen für die Tonübertragung in Autokinos wie nie zuvor. Kein Wunder, denn die herkömmlichen Kinos bleiben geschlossen, Cineasten suchen nach Alternativen – und werden fündig im Autokino, wo man Filme im eigenen Wagen über das Autoradio und damit sicher vor der Ansteckung mit dem Coronavirus verfolgen kann.

Und genau das ist ab Mittwoch, 6. Mai, auch im „KinOx“-Autokino in Freudenberg möglich. 120 Autos finden auf dem Parkplatz der Diskothek Platz, auch hier gelten natürlich besondere Sicherheitsvorkehrungen. So darf das Auto nur für den Gang zur Toilette verlassen werden, und selbst da empfehlen die Kino-Betreiber „vorher noch einmal zuhause“ zu gehen. Pro Pkw sind maximal zwei Erwachsene erlaubt, eigene Kinder dürfen zusätzlich mit im Fahrzeug sein. Der Abstand zwischen PKW beträgt grundsätzlich mindestens 1,5 Meter. Fenster und Verdecke sind geschlossen zu halten. Tickets gibt es ausschließlich im Online-Shop, beim Einlass werden Tickets bei geschlossener Fensterscheibe auf dem Handy gescannt.



Los geht es am Mittwoch um 16.30 Uhr mit „Der König der Löwen“, um 20 Uhr läuft „Bohemian Rapsody“. Das gesamte Programm des „KinOx“-Autokinos gibt es HIER, weitere Infos zum Autokino in Freudenberg HIER. (rm)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Digitalstammtisch fand im April erstmals online statt

Unter gänzlich neuen Vorzeichen traf sich der Digitalstammtisch Westerwald/Sieg am 14.04. online. Zum ...

Kinderbuch zu Corona: Huse erklärt Kleinen „das Maskentrallala“

Ihr kennt "Huse" noch nicht? Dann wird es Zeit, dass ihr diesem Geschöpf mal begegnet! Das ist momentan ...

„Es wird nicht immer alles getan, um jedes Leben zu retten“

Corona setzt neue Maßstäbe. Ökonomie, Bildung, soziales Miteinander – die Politik ordnet alles einer ...

Rüddel wirft Mobilfunknetzbetreiber Verschleppung vor

„Während die Politik konsequent den Ausbau der Mobilfunkversorgung forciert, um gerade in ländlichen ...

Hygieneempfehlungen für Kindertagesstätten veröffentlicht

Das Bildungsministerium hat in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium Empfehlungen zur Anpassung der ...

Jugendliche können mitmachen bei der „Ausstellung über Corona“

Die Evangelische Landjugendakademie ruft Jugendliche auf, an einer Ausstellung über die Corona-Krise ...

Werbung