Werbung

Nachricht vom 19.07.2010    

König Thomas I. erfüllte sich einen Traum

Die neuen Majestäten der St.-Hubertus Schützenbruderschaft stehen fest: König Thomas I. (Menne) Königin Ariane Weiss, Jungschützenkönigin Tatjana Schuhen und Schülerprinz Philipp Reuber werden dem 42. Schützenfest den richtigen Glanz erfüllen.Menne erfüllte sich einen langgehegten Traum mit dem 366. Schuss.

Birken-Honigsessen. Jubel brandete auf, als mit dem 366. Schuss Thomas Schneider , den man eigentlich nur unter dem Namen Menne kennt, den Königsvogel der St.-Hubertusschützenbruderschaft erlegte. Für den 30-Jährigen war es ein Traum, der in Erfüllung ging, denn schon vor geraumer Zeit hatte er angekündigt, im Jahr 2010 Schützenkönig sein zu wollen. Seine Partnerin Ariane Weiss hatte ebenso wie viele hundert Gäste mit Spannung das Vogelschießen verfolgt.
Jungschützenkönigin wurde mit dem 371. Schuss Tatjana Schuhen. Schülerprinz ist Philipp Reuber, der mit dem 112. Schuss den Vogel erlegte. Jetzt wird es mit Sicherheit ein tolles Schützenfest auf der Birkener Höhe geben, denn die Majestäten sind ermittelt. Menne ist nicht nur Vizedirigent der Bergkapelle und mit Leib und Seele Musiker, er ist in den Vereinen und der Region beliebt. Da er sich diesen Wunsch erfüllte, steht auch schon die Residenz fest und der Hofstaat wird in Kürze bekannt gegeben. Königsresidenz im Jahr 2010 ist das Gasthaus „Alte Kapelle“ in Birken-Honigsessen. König Thomas I., Königin Ariane, Jungschützenkönigin Tatjana und Schülerprinz Philipp (Mitte) erhielten die Glückwünsche von Präses Pfarrer Martin Kürten, Ortsbürgermeister Hubert Wagner, dem 1. Beigeordneten der VG Wissen, Friedhelm Steiger und dem Vorstand der Bruderschaft. (hw)
xxx
Geschafft! – Menne hat sich den Traum vom Schützenkönig erfüllt. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Bestimmung von Bodenarten ergab wertvolle Tipps

Informativ, wissenswert und bildend gestaltete sich am Samstagmorgen ein Seminar im Seelbachtal unter ...

Feuerwehr Kirchen freut sich über Geschenke

Über gleich zwei großzügige Geschenke konnte sich jetzt die Freiwillige Feuerwehr Kirchen freuen: Einen ...

CDU-Kreisvorstand besuchte Firma Bohl

Die Firma Peter Bohl in Herdorf besuchte jetzt der CDU-Kreisvorstand. Das Unternehmen hat verschiedene ...

Wald brannte an Betzdorfer Friedrichstraße

3000 bis 4000 Quadratmeter Wald wurden am Sonntagnachmittag, 18. Juli, bei einem Brand an der Betzdorfer ...

Kinderpornos verschickt - VG-Mitarbeiter fristlos entlassen

Das Rathaus in Wissen ist derzeit in aller Munde, zumindestens im Kreis Altenkirchen. Die Gerüchteküche ...

Kirchens Faustballer sichern Klassenerhalt

Die Kirchener Faustballer werden auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga West spielen. Am letzten ...

Werbung