Werbung

Nachricht vom 19.07.2010    

König Thomas I. erfüllte sich einen Traum

Die neuen Majestäten der St.-Hubertus Schützenbruderschaft stehen fest: König Thomas I. (Menne) Königin Ariane Weiss, Jungschützenkönigin Tatjana Schuhen und Schülerprinz Philipp Reuber werden dem 42. Schützenfest den richtigen Glanz erfüllen.Menne erfüllte sich einen langgehegten Traum mit dem 366. Schuss.

Birken-Honigsessen. Jubel brandete auf, als mit dem 366. Schuss Thomas Schneider , den man eigentlich nur unter dem Namen Menne kennt, den Königsvogel der St.-Hubertusschützenbruderschaft erlegte. Für den 30-Jährigen war es ein Traum, der in Erfüllung ging, denn schon vor geraumer Zeit hatte er angekündigt, im Jahr 2010 Schützenkönig sein zu wollen. Seine Partnerin Ariane Weiss hatte ebenso wie viele hundert Gäste mit Spannung das Vogelschießen verfolgt.
Jungschützenkönigin wurde mit dem 371. Schuss Tatjana Schuhen. Schülerprinz ist Philipp Reuber, der mit dem 112. Schuss den Vogel erlegte. Jetzt wird es mit Sicherheit ein tolles Schützenfest auf der Birkener Höhe geben, denn die Majestäten sind ermittelt. Menne ist nicht nur Vizedirigent der Bergkapelle und mit Leib und Seele Musiker, er ist in den Vereinen und der Region beliebt. Da er sich diesen Wunsch erfüllte, steht auch schon die Residenz fest und der Hofstaat wird in Kürze bekannt gegeben. Königsresidenz im Jahr 2010 ist das Gasthaus „Alte Kapelle“ in Birken-Honigsessen. König Thomas I., Königin Ariane, Jungschützenkönigin Tatjana und Schülerprinz Philipp (Mitte) erhielten die Glückwünsche von Präses Pfarrer Martin Kürten, Ortsbürgermeister Hubert Wagner, dem 1. Beigeordneten der VG Wissen, Friedhelm Steiger und dem Vorstand der Bruderschaft. (hw)
xxx
Geschafft! – Menne hat sich den Traum vom Schützenkönig erfüllt. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Bestimmung von Bodenarten ergab wertvolle Tipps

Informativ, wissenswert und bildend gestaltete sich am Samstagmorgen ein Seminar im Seelbachtal unter ...

Bürger-Photovoltaikanlage in Flammersfeld kommt

Jetzt steht es endgültig fest: Die Bürger-Photovoltaikanlage in Flammersfeld wird verwirklicht. Eine ...

Hubertus-Schützenbruderschaft feiert 75-jähriges Jubiläum

Im Jahr 1935 schlug die Geburtsstunde der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach. Dieses Jubiläum ...

Kinderpornos verschickt - VG-Mitarbeiter fristlos entlassen

Das Rathaus in Wissen ist derzeit in aller Munde, zumindestens im Kreis Altenkirchen. Die Gerüchteküche ...

Nachwuchsreiter legten erste Prüfung ab

Der Katharinenhof in Wendlingen ist ein Paradies für Reiter und für solche die es werden wollen. In der ...

Hauswirtschafterinnen wurden ausgezeichnet

BBS Wissen/Westerburg: Erfolgreicher Abschluss der Meisterinnen der Hauswirtschaft. Iris Siems ehielt ...

Werbung