Werbung

Nachricht vom 06.05.2020    

Landrat Enders für Öffnung der Gastronomie im Mai

Landrat Dr. Peter Enders unterstützt ausdrücklich die Forderung des Landkreistages Rheinland-Pfalz, der sich für eine Öffnung von Hotels und Gaststätten ab Mitte Mai einsetzt. Die Corona-Krise, das hat der Landrat bereits in einem Brief an den rheinland-pfälzischen Dehoga-Präsidenten Gereon Haumann deutlich gemacht, treffe die Tourismusbranche ins Mark.

Das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen. (Foto: hak)

Altenkirchen/Kreisgebiet. „Ich bin überzeugt, dass unsere Gaststätten und Hotels in der Region dazu in der Lage sind, die Einhaltung entsprechender Abstands- und Hygieneregeln zu gewährleisten in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und den Ordnungsbehörden“, so Enders. Er schließt sich damit Forderungen der Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) im Kreis an.

„Es muss alles dafür getan werden, dass die Akteure in unserem Landkreis keinen bleibenden Schaden nehmen“, so Enders. Der Landkreistag fordert aktuell ein Marketing-Programm für den Tourismus in Rheinland-Pfalz, das den „Deutschland-Urlaub“ und den Urlaub in der eigenen Heimat aktiv bewirbt. „Vor allem für den ländlichen Raum ist das ein wichtiges Signal“, so Enders.

Betriebe in der Tourismusbranche brauchen Unterstützung
Die Landkreise wollen dies organisatorisch unterstützen. Über ihre Beteiligungen an verschiedenen Gesellschaften für Tourismus und Regionalentwicklung sind die Kreise gestaltend mit aktiv. Enders: „Auch das Land muss sich hier finanziell einbringen. Die Betriebe in der für Rheinland-Pfalz so wichtigen Tourismusbranche brauchen tatkräftige Unterstützung.“ Der Kreis Altenkirchen selbst, so Enders, habe „im Rahmen einer antizyklischen Wirtschaftspolitik bereits gehandelt“: In der Regionalentwicklung wurden 1,5 durch LEADER-Mittel geförderte Stellen im Tourismusmanagement ausgeschrieben, die mit dazu beitragen sollen, dass der heimische Tourismus sich für die Zeit nach der Krise rüsten kann. Dazu zählen professionellere Strukturen und digital verfügbare Angebotspakete, die sich einfach buchen lassen.



Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) geht davon aus, dass die Gastronomie in der kommenden Woche unter Einschränkungen wieder öffnen darf, Hotels für private Übernachtungen noch in diesem Monat. Das sagte er dem Trierischen Volksfreund. Gebe es keine bundeseinheitliche Lösung, ginge Rheinland-Pfalz einen eigenen Weg. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Kinderbuch zu Corona: Huse erklärt Kleinen „das Maskentrallala“

Ihr kennt "Huse" noch nicht? Dann wird es Zeit, dass ihr diesem Geschöpf mal begegnet! Das ist momentan ...

Grüne Kreistagsfraktion: Kommunalpolitik in Zeiten von Corona

„Die letzten Wochen haben uns auf eindrückliche Weise gezeigt, wie schnell das gesellschaftliche, wirtschaftliche ...

„Es wird nicht immer alles getan, um jedes Leben zu retten“

Corona setzt neue Maßstäbe. Ökonomie, Bildung, soziales Miteinander – die Politik ordnet alles einer ...

Digitalstammtisch fand im April erstmals online statt

Unter gänzlich neuen Vorzeichen traf sich der Digitalstammtisch Westerwald/Sieg am 14.04. online. Zum ...

Am „Ox“ in Freudenberg gibt es jetzt ein Autokino

In der Disko feiern ist während der Corona-Pandemie tabu. Doch das ist noch lange kein Grund für die ...

Rüddel wirft Mobilfunknetzbetreiber Verschleppung vor

„Während die Politik konsequent den Ausbau der Mobilfunkversorgung forciert, um gerade in ländlichen ...

Werbung