Werbung

Nachricht vom 06.05.2020    

Kolpingsfamilie Betzdorf-Bruche übergibt Lebensmittelspende

In Krisenzeiten ist der gesellschaftliche Zusammenhalt wichtiger denn je. Denn für die Menschen am Rande der Gesellschaft, die sowieso nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, dreht sich die Abwärtsspirale noch schneller.

Sarah Giermann-Striegl und Hans-Werner Werder, Vorsitzender der Kolpingsfamilie Bruche, bei der Spendenübergabe mit einem Teil der Tüten. (Foto: Kolpingsfamilie Bruche)

Betzdorf. Durch die notwendige Schließung der Tafel in Betzdorf ist eine wichtige Versorgungsquelle weggefallen. Die Bedürftigkeit hingegen ist nach wie vor immens groß. Daher hat man sich seitens der Kolpingsfamilie Bruche dazu entschlossen einen kleinen Beitrag zur Linderung der Not zu leisten indem eine Lebensmittelspende für den Gabenzaun organisiert wurde.

Hierzu der Vorsitzende der Kolpingsfamilie Bruche Hans-Werner Werder, der auch ehrenamtlicher Helfer bei der Tafel in Betzdorf ist: „Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Frau Giermann-Striegl und ihrem Team vom Gabenzaun bedanken. Gerade in diesen Krisenzeiten ist dieser Einsatz sehr hoch anzurechnen und für viele Menschen einfach unverzichtbar. Die Kolpingsfamilie Bruche möchte diesen Einsatz durch die Lebensmittelspende würdigen und ganz herzlich danken“. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


So gefährlich sind Zigarettenstummel für die Umwelt

Das weltweit am meisten weggeworfene Abfallprodukt sind Zigarettenkippen – nicht nur ein ästhetisches ...

Westerwälder Rezepte: einfach lecker – Rosinenschnecken

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Zahl der Corona-Infektionen stagniert, über 80 Prozent geheilt

Erneut keine weiteren Infektionen, aber wieder mehr Geheilte verzeichnet das Gesundheitsamt des Kreises ...

Wie die Realschule plus in Wissen „Homeschooling“ meistert

Auch wenn mittlerweile die Klassen 9 und 10 wieder unter strengen Hygienemaßnahmen und in Gruppen aufgeteilt ...

„Es wird nicht immer alles getan, um jedes Leben zu retten“

Corona setzt neue Maßstäbe. Ökonomie, Bildung, soziales Miteinander – die Politik ordnet alles einer ...

Grüne Kreistagsfraktion: Kommunalpolitik in Zeiten von Corona

„Die letzten Wochen haben uns auf eindrückliche Weise gezeigt, wie schnell das gesellschaftliche, wirtschaftliche ...

Werbung