Werbung

Nachricht vom 06.05.2020    

Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz öffnet am 13. Mai

Von Wolfgang Tischler

Gaststätten, Hotels, Ferienwohnungen, Jugendherbergen und Campingplätze werden in Rheinland-Pfalz stufenweise geöffnet. Voraussetzung ist die konsequente Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln. Die IHK begrüßt die Maßnahmen und bietet Webinare „Hygiene und Prävention im Gastgewerbe“ an.

Foto: IHK

Region. „Ab 13. Mai wollen wir Gastronomen ermöglichen, ihre Lokale für den Innen- und Außenbetrieb von 6 bis 22 Uhr wieder zu öffnen. Dafür gelten strenge Auflagen wie Abstandsflächen und Beachtung der geltenden Kontaktbeschränkungen. Darüber hinaus soll es in der ersten Phase eine Dokumentationspflicht für die Gästebewegungen geben. Des Weiteren gibt es eine Reservierungspflicht, um Begegnungen und Wartezeiten möglichst zu minimieren“, so Dreyer und Wissing. Die Gastronomiebranche habe unter den Corona-Sicherheitsmaßnahmen besonders gelitten, daher sei es wichtig, dass es jetzt eine klare Perspektive gebe. Der Start am Mittwoch, dem 13. Mai, gebe den Gastronomen die Möglichkeit, sich auf das Wochenende vorzubereiten.

Ebenfalls ab dem 13. Mai sollen Tagesausflugsschifffahrten wieder möglich sein, sowie die Campingplätze für Dauercamper mit eigenen Sanitäreinrichtungen und Wohnmobilstellplätze wieder öffnen dürfen. Auch für sie gelten strenge Abstands- und Hygieneregeln.

In der zweiten Stufe ab dem 18. Mai soll die Öffnung von Hotelbetrieben, Ferienwohnungen, Ferienhäusern, Campingplätzen für Nutzer mit eigenen sanitären Einrichtungen und Jugendherbergen für touristische Zwecke möglich sein. Bis dahin soll es bei der Möglichkeit bleiben, Dienst- und Geschäftsreisende zu beherbergen. Die Hoteliers müssen ebenfalls ein umfassendes Hygienekonzept vorlegen.



Um die gastgewerblichen Betriebe auf die Wiederöffnung unter Auflagen entsprechend vorzubereiten, bietet die IHK Koblenz das Webinar „Hygiene und Prävention im Gastgewerbe“ an drei Terminen an:
Freitag, 8. Mai, 10:30 bis 11:30 Uhr
Mittwoch, 13. Mai, 10 bis 11 Uhr
Donnerstag, 14. Mai, 10 bis 11 Uhr

Anmeldung und weitere Informationen auf www.ihk-koblenz.de, Nummer 4786222. Das Webinar gibt Auskunft über die aktuellen Hygienevorgaben für einen sicheren Umgang mit Kunden, Lieferanten sowie Mitarbeitern und gibt Tipps zur Einhaltung von Hygienestandards, Abstandsregelungen und Zutrittssteuerungen.

Zahlreiche Betriebe haben bereits Hygienekonzepte entwickelt und diese auch offen kommuniziert. Die IHK möchte mit dem Webinar für den Feinschliff sorgen und einen Gesamtüberblick über die geforderten Vorgaben geben.

Um den Betrieben in der schwierigen Lage beizustehen, bietet die IHK deshalb neben anderen Dienstleistungen, wie der Corona-Telefonhotline (0261 106-501), eine Vielzahl an weiteren Webinaren an. Mehr Infos auf www.ihk-koblenz.de/veranstaltungen.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall in Weyerbusch fordert drei Verletzte

Auf der B 8 in Weyerbusch kam es am späten Mittwochabend (6. Mai) zu einem schwereren Verkehrsunfall, ...

Klara trotzt Corona, XXVII. Folge

Die beliebten Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Einmal wöchentlich erfreuen ...

B 8 dreispurig: Ausbau bei Weyerbusch nähert sich dem Ende

Langsam, aber sicher ist der Schlusspunkt in Sicht: Der Ausbau der B 8 zwischen Weyerbusch und Hasselbach ...

Schüler werden schrittweise bis Sommerferien wieder in Schule gehen

Die Schulen sollen schrittweise eine Beschulung aller Schülerinnen und Schüler unter Durchführung entsprechender ...

Hochwertige Desinfektionssäulen und Desinfektionsmittel aus Freusburg

Worauf es in der Corona-Pandemie ankommt: Die Gründer der neuen Firma MWF Hygieneartikel und Bedarf (Achim ...

Villa Miél öffnet bald: Miteinander in Einklang leben

Mit Beginn der schönen Jahreszeit startet auch in Hilgenroth ein neues Projekt. Das Pflegeteam Jump aus ...

Werbung