Werbung

Nachricht vom 07.05.2020    

Schwerer Verkehrsunfall in Weyerbusch fordert drei Verletzte

Auf der B 8 in Weyerbusch kam es am späten Mittwochabend (6. Mai) zu einem schwereren Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt wurde. Zwei weitere Personen wurden leicht verletzt. Bei dem Unfall wurde auch ein unbeteiligtes parkendes Fahrzeug erheblich beschädigt.

Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt. (Fotos: kkö)

Weyerbusch. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Feuerwehren aus Mehren und Weyerbusch am Mittwochabend gegen 22.15 Uhr zu einem scheren Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 8 (B 8) in Weyerbusch. Die erste Information für die Einsatzkräfte lautete „Verkehrsunfall B 8 eingeklemmte Person“. Da die Unfallstelle in direkter Nähe des Gerätehauses der Feuerwehr Weyerbusch lag, konnte diese sehr schnell vor Ort sein. Es stellte sich heraus, dass keine Person in einem der Fahrzeuge eingeklemmt war. Daraufhin konnte die Feuerwehr Mehren den Einsatz bereits auf der Anfahrt abbrechen.

Ein aus Richtung Marenbach kommender PKW hatte laut Polizei nicht auf ein Fahrzeug (Mercedes) geachtet, das aus Richtung Altenkirchen die B 8 befuhr. Die Fahrerin konnte dem plötzlich auftauchenden Hindernis nicht mehr ausweichen. Infolge dessen kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenprall der beiden Fahrzeuge. Der aus Richtung Marenbach kommende PKW (VW Polo) wurde durch den Zusammenstoß weiter geradeaus abgelenkt und prallte auf das Heck eines geparkten Fahrzeuges. Dieses Fahrzeug wurde im Heckbereich erheblich beschädigt. Die jungen Insassen aus dem VW Polo wurden nur leicht verletzt. Ein besonderer Gefahrenschwerpunkt, so die Polizei vor Ort, sei ein Paar gewesen, das sich noch Sekunden vor dem Unfall im Bereich der Wegweiser aufgehalten habe.



Die zuerst eintreffenden Kräfte des Löschzuges Weyerbusch versorgten und betreuten die verletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Weitere Kräfte der Feuerwehr Weyerbusch unterstützten die Polizei bei der Absperrung der Unfallstelle. Es wurde für die Ausleuchtung gesorgt sowie die ausgelaufenen Betriebsmittel abgestreut. Neben den Feuerwehren, die mit rund 35 Kräften im Einsatz waren, war der Rettungsdienst mit Notarzt und Rettungswagen sowie die Polizei Altenkirchen vor Ort. Beide direkt am Unfall beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die genaue Unfallursache und die Schadenshöhe müssen noch geklärt werden. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XXVII. Folge

Die beliebten Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Einmal wöchentlich erfreuen ...

B 8 dreispurig: Ausbau bei Weyerbusch nähert sich dem Ende

Langsam, aber sicher ist der Schlusspunkt in Sicht: Der Ausbau der B 8 zwischen Weyerbusch und Hasselbach ...

Raser fährt Reh tot – Polizei sucht Fahrer von 3er BMW

Ein spektakulärer Unfall hat sich am Dienstag, 5. Mai, gegen 20.25 Uhr auf der Landesstraße 280 zwischen ...

Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz öffnet am 13. Mai

Gaststätten, Hotels, Ferienwohnungen, Jugendherbergen und Campingplätze werden in Rheinland-Pfalz stufenweise ...

Schüler werden schrittweise bis Sommerferien wieder in Schule gehen

Die Schulen sollen schrittweise eine Beschulung aller Schülerinnen und Schüler unter Durchführung entsprechender ...

Hochwertige Desinfektionssäulen und Desinfektionsmittel aus Freusburg

Worauf es in der Corona-Pandemie ankommt: Die Gründer der neuen Firma MWF Hygieneartikel und Bedarf (Achim ...

Werbung