Werbung

Nachricht vom 19.07.2010    

CDU-Kreisvorstand besuchte Firma Bohl

Die Firma Peter Bohl in Herdorf besuchte jetzt der CDU-Kreisvorstand. Das Unternehmen hat verschiedene Handwerksbetriebe zusammengeführt und bietet alles aus einer Hand rund um regenerative Energien.

Herdorf. Die Mitglieder des CDU-Kreisvorstandes waren zu Gast bei der Firma Peter Bohl in Herdorf. Mit großer Zielstrebigkeit verfolgt Bohl seine Vision vom Handwerksbetrieb, der dem Kunden alles aus einer Hand bietet. Um sein Ziel zu erreichen, führte Bohl verschiedene Handwerksbetriebe unter einem Dach zusammen.
Mit dem früheren Ein-Mann-Betrieb, der aus der heimischen Garage heraus operierte, hat das schon lange nichts mehr zu tun. Deutlich wurde dies auch mit der Übernahme des ehemaligen Verwaltungsgebäudes der Firma Ermert Behälterbau in Herdorf.
Auf nunmehr zwei Etagen bietet das Unternehmen hier den Kunden einen wohl sortierten Überblick über die derzeitigen Möglichkeiten der regenerativen Energien. Dazu kommen weitere Ausstellungen rund um die Sanierung und Renovierung von Gebäuden.
Auch der CDU-Kreisvorstand konnte sich auf der Ausstellungsetage ein Bild von Pellets- und Holzhackschnitzelheizung, Wärmepumpe, Solartechnik und Blockheizkraftwerk machen. Besonders die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter liegt dem Firmenchef am Herzen. Ein Anliegen, von dem beide Seiten und letztendlich auch der Kunde profitiert.
"Fordern und Fördern", so die Devise von Peter Bohl, der damit bisher sehr gut gefahren ist. "Gerade in unserem Handwerk kämen wir ohne die notwendigen Qualifizierungsmaßnahmen nicht sehr weit, da der Markt ständig in Bewegung ist", so Bohl weiter.
"Ein gelungenes Beispiel, wie man auch als Handwerksbetrieb Visionen verwirklichen kann", so der Kreisvorsitzende Rosenbauer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Altenkirchen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk klimafreundlicher Paketstationen um einen neuen Standort in Altenkirchen ...

Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen haben Beschäftigte in der Tierhaltung die Möglichkeit, an einer bundesweiten Umfrage ...

Weitere Artikel


10.000 Besucher im Naturfreibad Schinderweiher

Schon über 10.000 Besucher hat das Naturfreibad Schinderweiher in Mudersbach-Niederschelderhütte in dieser ...

Schützendamen schlugen sich hervorragend

Sehr gute Ergebnissse erreichten die Schützendamen des Bezirks 13 Altenkirchen/WEsterwald beim Ladies-Cup ...

Bürger-Photovoltaikanlage in Flammersfeld kommt

Jetzt steht es endgültig fest: Die Bürger-Photovoltaikanlage in Flammersfeld wird verwirklicht. Eine ...

Feuerwehr Kirchen freut sich über Geschenke

Über gleich zwei großzügige Geschenke konnte sich jetzt die Freiwillige Feuerwehr Kirchen freuen: Einen ...

Bestimmung von Bodenarten ergab wertvolle Tipps

Informativ, wissenswert und bildend gestaltete sich am Samstagmorgen ein Seminar im Seelbachtal unter ...

König Thomas I. erfüllte sich einen Traum

Die neuen Majestäten der St.-Hubertus Schützenbruderschaft stehen fest: König Thomas I. (Menne) Königin ...

Werbung