Werbung

Region |


Nachricht vom 19.07.2010    

10.000 Besucher im Naturfreibad Schinderweiher

Schon über 10.000 Besucher hat das Naturfreibad Schinderweiher in Mudersbach-Niederschelderhütte in dieser Badesaison verzeichnet. Ortsbürgermeister Maik Köhler begrüßte jetzt den 10.000. Besucher persönlich.

Mudersbach-Niederschelderhütte. Im Naturfreibad Schinderweiher in Niederschelderhütte konnte in der diesjährigen Badesaison bereits der 10.000 Badegast begrüßt werden. Dies nahm der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler zum Anlass, den Jubiläumsgast persönlich auszuzeichnen. Der 10.000 Badegast, Adrian Stricker, erhielt ein Badetuch und eine Zehnerkarte. Eine Zehnerkarte erhielten ebenso der 9.999 Besucher, Mark-Benedikt Betz, und die 10.001 Besucherin Aileen Trottner. Das Naturfreibad erfreut sich derzeit einer sehr hohen Besucherzahl, so Ortsbürgermeister Maik Köhler. Dies dürfte insbesondere auch an der neuen Breitwellenrutsche liegen, die den Kindern und Jugendlichen große Freude bereitet.
xxx
Foto (von links): Klaus Schweisfurth, Ortsbürgermeister Maik Köhler, Aileen Trottner, Adrian Stricker, Mark-Benedikt Betz, Schwimmmeister Kober.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Schützendamen schlugen sich hervorragend

Sehr gute Ergebnissse erreichten die Schützendamen des Bezirks 13 Altenkirchen/WEsterwald beim Ladies-Cup ...

Bürger-Photovoltaikanlage in Flammersfeld kommt

Jetzt steht es endgültig fest: Die Bürger-Photovoltaikanlage in Flammersfeld wird verwirklicht. Eine ...

Hubertus-Schützenbruderschaft feiert 75-jähriges Jubiläum

Im Jahr 1935 schlug die Geburtsstunde der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach. Dieses Jubiläum ...

CDU-Kreisvorstand besuchte Firma Bohl

Die Firma Peter Bohl in Herdorf besuchte jetzt der CDU-Kreisvorstand. Das Unternehmen hat verschiedene ...

Feuerwehr Kirchen freut sich über Geschenke

Über gleich zwei großzügige Geschenke konnte sich jetzt die Freiwillige Feuerwehr Kirchen freuen: Einen ...

Bestimmung von Bodenarten ergab wertvolle Tipps

Informativ, wissenswert und bildend gestaltete sich am Samstagmorgen ein Seminar im Seelbachtal unter ...

Werbung