Werbung

Nachricht vom 08.05.2020    

Jubiläumsjahr verschoben: Wissens Schützen feiern 2021 „150+1“

Die umfangreichen und jahrelangen Vorbereitungen des Wissener Schützenvereins für das Jubiläumsjahr 2020 fallen jetzt der aktuellen Corona-Pandemie zum Opfer. Nun freut man sich auf das kommende Jahr mit allen verschobenen Highlights.

Das Heeresmusikkorps, Brings, Aischzeit und Voxxclub kommen nun 2021 nach Wissen (Fotos: Veranstalter/Collage AK-Kurier)

Wissen. Die Wissener Schützen hatten bereits im Vorfeld die für Mai geplante Festwoche komplett verschoben: mit dem Heeresmusikkorps 300 der Bundeswehr am 29.04.2020, verschoben auf den 27.10.2021, den Festkommers am 08.05.2020, verschoben auf den 02.10.2020 und das Konzert mit Brings am 09.05.2020, verschoben auf den 28.05.2021. Alle erworbenen Eintrittskarten behalten aber ihre Gültigkeit.

Neu hinzu gekommen ist ein Auftritt des Landespolizei-Orchesters Rheinland- Pfalz am 27.05.2021 im Kulturwerk. Dieses professionelle Orchester wird zu Ehren des Jubiläumsvereines ein Konzert geben.

Auch das Wissener Schützenfest wurde wegen der aktuellen Situation abgesagt. Doch Vorfreude ist die größte Freude. Das gesamte Festprogramm konnte nach langen Bemühungen und unendlichen Telefonaten und E-Mails 1:1 auf das Jahr 2021 verschoben werden.

Freuen auf das zweite Wochenende im Juli
So wird die bekannte Formation „Rocks-Finest“ mit einem Konzert am Freitag, den 09.07.2021 den Auftakt zum großen Jubiläumsevent „150+1“ bilden. Die zur Zeit beste Coverband in Deutschland “Barbed Wire“ kommt ebenfalls am Samstag, 10.07.2021 im Festzelt zum Zug. Voxxclub – das war der schwerste Akt – kommt ebenfalls nach Wissen. Diese zur Zeit sehr stark gefragte Formation hat bereits einen prall gefüllten Terminkalender für 2021. Nach langen und unkomplizierten Gesprächen bekam der Schützenverein nun die schriftliche Zusage für den Festsonntag. 11.07.2021. Die Bands Aischzeit für Sonntag und Montag, Unart für Montagabend und DJ Stocki haben ebenfalls für das Fest 2021 fest zugesagt.



Der große Festzug mit zehn Kapellen und Spielmannszügen wird ebenfalls am Sonntag 11.07.2021 über die Bühne gehen. Der größte Teil der Verträge mit den Kapellen wurde bereits auf das folgende Jahr geändert.

Natürlich wird der gesamte Orchesterreigen von der Stadt-und Feuerwehrkapelle Wissen angeführt, die die gesamte Festmusik, Kommers, Vogelschießen und Schützenfest übernommen hat.

Die Gesundheit aller habe momentan absolute Priorität, so der Vorstand des Wissener Schützenvereins. Man hoffe nun auf ein unvergessliches „150+1“-Jubiläumsjahr in 2021.

Übrigens der geplante Abschluss des Jubiläumsjahres „Wissen op Kölsch“ mit Kasalla, Paveier und Klüngelköpp am 06.11.2020 im Kulturwerk Wissen bildet jetzt den Auftakt in das neu geschaffene Jubiläumsjahr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Kulturwerk Wissen gibt Terminverschiebungen bekannt

Es sollte ein kleines Jubiläumsfestival zum 20. Geburtstag des Arbeitskreises Kultur der Zukunftsschmiede ...

Wählergruppe Stötzel mit Anträgen zu kommunalen Friedhöfen erfolgreich

Eine Sanierung der in die Jahre gekommenen Friedhofshalle Mudersbach, sowie eine Verbesserung des Gesamterscheinungsbildes ...

Corona macht den Grandpa aus dem Westerwald leicht lethargisch

Ich berichte schon mal gern aus meinem Leben. Aber genau das ist das Problem. Es findet vieles nicht ...

Neuer Chefarzt für Unfallchirurgie im Klinikum Jung-Stilling

Professor Dr. Steffen Schröter ist seit dem 1. Mai neuer Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie ...

Weberit Dräbing Gruppe stellt Insolvenzantrag

Die Corona-Krise hat auch bei der Weberit Dräbing Gruppe als Zulieferer von Kunststoffbauteilen für die ...

Was schenken zum Muttertag?

Dieser Muttertag wird anders. Die Kindergeneration soll ihre Mutter nicht besuchen, auf Kaffee und Kuchen ...

Werbung