Werbung

Nachricht vom 10.05.2020    

Digitale Sprechstunde: Uwe Steiniger zu den Herausforderungen in Hotellerie und Gastronomie

Endlich Öffnung, alles gut? Am Montag, den 11. Mai, findet um 18 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser, FDP und dem Kreisvorsitzenden des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Altenkirchen Uwe Steiniger statt.

Gastronom und DEHOGA-Vorsitzende Uwe Steiniger (Foto: Wahlkreisbüro Sandra Weeser, MdB)

Betzdorf/Etzbach. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, über Instagram Live virtuell ihre Fragen und Ideen mit der Politikerin und dem Gastronom der Klostergastronomie Marienthal zu diskutieren.

Sandra Weeser: „Die vielen familien- und inhabergeführten Gasthäuser und Restaurants sind ein wichtiger Pfeiler des rheinland-pfälzischen Mittelstandes. Sie übernehmen mit der Ausbildung junger Menschen und der Integration Geflüchteter eine bedeutende gesellschaftliche Verantwortung. Genau diese Branche ist jetzt von der Covid-19 Pandemie mit am schwersten betroffen. Die bundesweit kontrollierte Öffnung ist ein wichtiger Schritt zurück in die Normalität. Damit ist die Gastronomie allerdings noch längst nicht gerettet. Ich freue mich auf den Austausch mit allen Interessierten in der Bürgersprechstunde und auf die Diskussion, was konkret das Hotel- und Gastgewerbe nun braucht, um schnell wieder ans Laufen zu kommen.“



Der DEHOGA-Vorsitzende Steiniger ist trotz allem zuversichtlich: „Wenn unsere Betriebe diese Krise überstehen und neu denken, birgt sie auch Chancen.“ (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Feuerwehreinsatz: Aufsitzrasenmäher gerät in Brand

In Etzbach ist am Samstagmorgen ein Aufsitzrasenmäher in Brand geraten. Die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg ...

Fehlende Sehkraft: Keine Ausnahme bei Fahrerlaubnis für Rettungssanitäter

Bei Erteilung einer Fahrerlaubnis der Klassen C oder C1 (Kraftfahrzeuge mit einem Gewicht über 3,5 t) ...

Rüddel: „Das Corona-Virus ist unverändert gefährlich und bedrohlich!“

„Auch im Kreis Altenkirchen und Neuwied gibt in Corona-Zeiten das Verhalten der Bürger vor Ort den zukünftigen ...

Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals

Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem vor Stolz strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, ...

Feuerwehr Wissen: Neues Konzept zur Alters- und Ehrenabteilung

Auch wenn normalerweise so ein Anlass in großer Runde stattfindet, war es doch ein ehrenvoller Akt, als ...

Erwin Rüddel: „Bevölkerungsschutz wird konsequent ausgebaut!“

Am Donnerstag (7. Mai) hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung das Zweite Bevölkerungsschutzgesetz ...

Werbung