Werbung

Nachricht vom 20.07.2010    

Hubertus-Schützenbruderschaft feiert 75-jähriges Jubiläum

Im Jahr 1935 schlug die Geburtsstunde der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach. Dieses Jubiläum wird am Wochenende gefeiert. Die Majestäten des Jubiläumsfestes wurden in einem spannenden Wettkampf ermittelt. Das Kaiserpaar Kai-Uwe und Martina Herzog, das Königspaar Gabi und Gebhard Nauroth, Jungschützenkönig Dennis Benterbusch und Schülerprinz Kai Benterbusch werden dem Fest vorstehen.

Selbach. Am Sonntag fand anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums der St. Hubertus Schützenbruderschaft Selbach das Kaiser-, Königs- Jungschützen- und Schülerprinz - Vogelschießen statt.
Mit dem Kaiserschießen das alle fünf Jahre stattfindet, und an dem die Könige der letzten fünf Jahre teilnehmen können, startete der Sonntag. Kai-Uwe Herzog brachte den Vogel nach dem 182 Schuss zu Fall.
Das nun folgende Schüler- und Jungschützen-Vogelschießen konnten die Brüder Kai (14) und Dennis(17) Benterbusch für sich entscheiden. Der Schülervogel gab nach dem 266 Schuss von Kai Benterbusch auf. Nach einem spannenden Wettkampf zwischen Meike Herzog und Dennis Benterbusch konnte Dennis den Vogel nach dem 296 Schuss abschießen und ist damit Jungschützen-König.
Am Nachmittag begann das spannende Königs-Vogelschießen. Anfänglich haben ca. 15.Schützen versucht die Insignien (Apfel, Zepter, Rechter-, Linker Flügel und Krone) für sich abzuschießen. Dies gelang wie durch ein Vorzeichen, bis auf die Krone, Gebhard Nauroth. Die Krone konnte Klaus Benterbusch für sich erlangen. Als es nun an den Vogel an sich ging reduzierte sich die Anzahl der Schützen, sobald der Vogel zu wackeln anfing. Am Ende waren es noch vier Kandidaten, die um die Königswürde rangen. Wie bei den Insignien schaffte es dann Gebhard Nauroth mit dem 373 Schuss den Vogel von der Stange zu schießen.
Das Königspaar Gebhard und Gabi Nauroth wird dem 75- jährigen Jubiläums-Schützenfest am kommenden Wochenende vorstehen. Hier der Festablauf im großen Festzelt mit Autoskooter und Kinderkarussell: Freitag, 23. Juli, Disco im Zelt: "Green Sensation" ab 20 Uhr.
Am Samstag, 24. Juli, 18 Uhr Aufstellen des Festzuges am Festzelt, Abholen des Königspaares mit Hofstaat mit anschließendem Kommers im Festzelt, danach Tanz mit der Tanz- und Showband "Snowbirds".
Am Sonntag, 25. Juli, beginnt um 9 Uhr die traditionelle St. Anna-Prozession in Selbach mit Kranzniederlegung am Ehrenmal. Anschließend Frühschoppenkonzert im Festzelt mit dem Musikverein Brunken und Tanz bis zum Festausklang mit der Band "Sunshine".
xxx
Die Majestäten der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach erhielten die Glückwünsche von Brudermeister Hubert Kemper und Diakon Peter Vanderfuhr (hinten, von links). Kaiser Kai-Uwe Herzog mit Kaiserin Martina (Mitte),Schülerprinz Kai Benterbusch, Jungschützenkönig Dennis Benterbusch, Königin Gabi und König Gebhard Nauroth (vorne, von links).




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Helfer und Sponsoren für 1. Freiwilligentag gesucht

Für den ersten Freiwilligentag in der Verbandsgemeinde Wissen gibt es bereits eine stattliche Anzahl ...

„Zumutbares und Schönes auf einen Nenner bringen“

Wandertouren in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur und auch in weiteren VG's des Westerwaldkreises ...

Zwei Tage spannende Ferienfreizeit im Zeltlager

Eine spannende Ferienfreizeit hatte die DLRG-Ortsgruppe Hamm für die Freienkinder im Freizeitbad Thalhausermühle ...

Bürger-Photovoltaikanlage in Flammersfeld kommt

Jetzt steht es endgültig fest: Die Bürger-Photovoltaikanlage in Flammersfeld wird verwirklicht. Eine ...

Schützendamen schlugen sich hervorragend

Sehr gute Ergebnissse erreichten die Schützendamen des Bezirks 13 Altenkirchen/WEsterwald beim Ladies-Cup ...

10.000 Besucher im Naturfreibad Schinderweiher

Schon über 10.000 Besucher hat das Naturfreibad Schinderweiher in Mudersbach-Niederschelderhütte in dieser ...

Werbung