Werbung

Nachricht vom 10.05.2020    

Feuerwehreinsatz: Aufsitzrasenmäher gerät in Brand

In Etzbach ist am Samstagmorgen ein Aufsitzrasenmäher in Brand geraten. Die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg wurde um 10.12 Uhr alarmiert, der Leitstelle in Montabaur war über Notruf ein Fahrzeugbrand im Fichtenweg in Heckenhof gemeldet worden.

Flammen schlagen aus dem Motorraum des Aufsitzrasenmähers. (Foto: privat)

Etzbach. Noch auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte meldete die Leitstelle in Montabaur, dass es sich um einen Brand eines Aufsitzmähers handelt. Das Feuer konnte vom Meldenden mit einem Pulverlöscher eingedämmt werden. Mit dem Schnellangriff des Hilfeleistungslöschfahrzeuges (HLF 20) der Hammer Wehr konnten weitere kleine Glutnester gelöscht werden. Abschließend kontrollierte der Angriffstrupp mit der Wärmebildkamera, ob alle Brandstellen gelöscht wurden.

Die Feuerwehr Hamm war mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Zwei sich noch auf der Anfahrt befindende Tanklöschfahrzeuge konnten aufgrund der Rückmeldung von der Einsatzstelle Ihre Einsatzfahrt abbrechen. Im Einsatz waren insgesamt 19 Wehrleute. Über die Brandursache und Höhe des Sachschadens kann die Feuerwehr keine Angaben machen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Fehlende Sehkraft: Keine Ausnahme bei Fahrerlaubnis für Rettungssanitäter

Bei Erteilung einer Fahrerlaubnis der Klassen C oder C1 (Kraftfahrzeuge mit einem Gewicht über 3,5 t) ...

Rüddel: „Das Corona-Virus ist unverändert gefährlich und bedrohlich!“

„Auch im Kreis Altenkirchen und Neuwied gibt in Corona-Zeiten das Verhalten der Bürger vor Ort den zukünftigen ...

Rasanter Überholvorgang mit Restalkohol führt zu Unfall

Zu einem Verkehrsunfall mit höherem Sachschaden ist es am Samstag auf der Kreisstraße 112 zwischen Niederdreisbach ...

Digitale Sprechstunde: Uwe Steiniger zu den Herausforderungen in Hotellerie und Gastronomie

Endlich Öffnung, alles gut? Am Montag, den 11. Mai, findet um 18 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde ...

Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals

Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem vor Stolz strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, ...

Feuerwehr Wissen: Neues Konzept zur Alters- und Ehrenabteilung

Auch wenn normalerweise so ein Anlass in großer Runde stattfindet, war es doch ein ehrenvoller Akt, als ...

Werbung