Werbung

Nachricht vom 11.05.2020    

Wäschenbach: Dankesbrief zum „Tag der Kinderbetreuung“

CDU-Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach unterstützt den „Tag der Kinderbetreuung“ am 11. Mai. Mit einem Brief bedankt er sich bei den Erzieherinnen und Erziehern der Kindergärten und Kindertagesstätten in seinem Wahlkreis.

Michael Wäschenbach unterstützt den „Tag der Kinderbetreuung“. (Foto: Bürgerbüro)

Betzdorf. „Während ihres täglichen Einsatzes bei den Kleinsten unserer Gesellschaft leisten die Erzieher/-innen unermüdliche Arbeit mit Geduld und Freude und sind damit ein fester Bestandteil im Erwachsenwerden der Kinder und tragen einen großen Teil zu deren Persönlichkeitsbildung bei,“ so Wäschenbach.

Deswegen hat er in der momentanen fast „kinderlosen-schwierigen Zeit in den Einrichtungen“ den Mitarbeitern, die nun die Notgruppen langsam weiter öffnen werden, einen Dankesbrief mit einer kleinen Anerkennung zukommen lassen.

Weitere Informationen zu dem „Tag der Kinderbetreuung“ unter www.rund-um-kita.de/tag-der-kinderbetreuung. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Handwerksbetriebe im Fokus der Sommertour von Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler zwei bemerkenswerte ...

Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


Wiederkehrender Beitrag entzweit Wissen

Die rheinland-pfälzische Ampelkoalition hat sich auf eine Abschaffung der einmaligen Straßenausbaubeiträge ...

"Call for Future": Hauptzollamt Koblenz berät

Am 14. Mai veranstaltet das Hauptzollamt Koblenz einen Infotag in neuer Form: Ausbildungsexperten stehen ...

Bergbau-Lore am Ortseingang Pracht neu aufgestellt

Der Ortseingang in Pracht wird derzeit neu gestaltet. Im oberen Bereich wird die Nachbildung des Stollenmundes ...

Pflanzen-Tauschbörse beim Regionalladen UNIKUM

Die Gartensaison hat nun begonnen und wie so oft wachsen nach der Aussaat wieder viel zu viele Pflänzchen, ...

CDU Betzdorf will Planung des Mehrgenerationen-Wohnens beginnen

Mit den landesweiten Lockerungen der Anti-Corona-Maßnahmen ist auch wieder die Zeit gekommen, kommunalpolitische ...

Weiter stabile Corona-Zahlen im Kreis Altenkirchen

Die Zahlen im Hinblick auf die Corona-Pandemie im AK-Land bleiben seit dem Wochenende unverändert. Das ...

Werbung