Werbung

Nachricht vom 11.05.2020    

Bergbau-Lore am Ortseingang Pracht neu aufgestellt

Der Ortseingang in Pracht wird derzeit neu gestaltet. Im oberen Bereich wird die Nachbildung des Stollenmundes der ehemaligen Bergbaugrube „Uhu“ saniert. Dazu gehört auch die neue Aufstellung einer Lore. Mit diesem Stollenmund und dem Grubenwagen davor entsteht nach 33 Jahren ein neues sehr schönes Dorfbild, das an den Bergbau in der Region erinnert.

Die Lore am Stollenmund in Pracht (Fotos: Ortsgemeinde)

Pracht. Mitte der 1980er Jahre hatte der Bürgerverein der Gemeinde Pracht die Idee den Ortseingang neu zu gestalten. Dabei sollte mit einem Symbol an die Bergbauzeiten der vergangenen Jahrzehnte gedacht werden. Da lag es nahe, eine Nachbildung des Stollenmundes der ehemaligen Bergbaugrube „Uhu“ zu errichten. Gesagt getan! 1987 war es dann so weit. Werner Liehr, ein Bürger aus Pracht, hatte Verbindung zum Bergbau im Ruhrgebiet und konnte zwei Grubenwagen beschaffen. Gemeinsam mit Werner Schröder wurden die Loren 1986 abgeholt und aufgearbeitet. Ein Stollenmund aus Holz wurde errichtet, mit Bergbausteinen eingefasst und die zwei Loren wurden davor gestellt.

Vor zehn Jahren musste man feststellen, dass das Bauwerk baufällig geworden ist und man machte sich daran, den Stollenmund und die Loren aufzuarbeiten. Bis zur Auflösung des Bürgervereins im Jahr 2012 waren die Mitglieder aktiv damit betraut, den Stollenmund und die Loren zu sanieren. Ab 2013 hatte dann die Ortsgemeinde, mit ihren finanziellen Möglichkeiten, das Projekt „Sanierung der Grube Uhu“ fortgeführt. Über die ganzen Jahre hinweg haben sich Friedhelm und Dirk Seelbach dafür eingesetzt, dieses Historische Bauwerk wieder aufzubauen.



Vergangene Woche war es dann so weit. Der Grubenwagen wurde vor den neu errichteten Stollenmund aufgestellt. Ebenso wurde durch die Firma Elektro Busch eine Grubenlampe im Stollenmund angebracht und beleuchtet den Stollen in der Dunkelheit. Nun muss die Lore noch befüllt werden und die Eisenbahnschienen müssen mit Schottersteinen angefüllt werden.

Bisher haben am Ortseingang Pracht zwei Loren gestanden. Im Rahmen der Neugestaltung des Ortseinganges Pracht wurde hier nur noch eine Lore eingeplant. Die zweite Lore hat auch einen Platz in der Gemeinde bekommen und wurde 2016 auf dem Grenzplatz im Ortsteil Niederhausen aufgestellt.

Ebenso wurde 1991 zum Zeichen der Verbundenheit zum Bergbau eine Lore vor der Einfahrt zur Firma Karosseriebau Janzen „In der Hohl“ aufgestellt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Jugendlicher verunglückt mit Kleinkraftrad in Friedewald

In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober ereignete sich ein Unfall auf dem Nisterbergweg in Friedewald. ...

Anhänger-Diebstahl in Nauroth: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum 12. Oktober kam es in Nauroth zu einem Diebstahl, der derzeit die Polizei beschäftigt. ...

Alleinunfall bei Daaden: Fahrerin leicht verletzt

Am 11. Oktober ereignete sich auf der L 285 bei Daaden ein Verkehrsunfall. Eine junge Frau verlor die ...

Weitere Artikel


Aufruf der Kreisverwaltung: Schon über 2.500 Masken genäht

Kurz nach der Bekanntgabe des so genannten Lockdowns aufgrund der Coronavirus-Pandemie rief die Kreisverwaltung ...

So meistert die Kita in Fürthen die Corona-Zeit

Die Kitas haben zurzeit geschlossen, bzw. arbeiten im Notdienst. Nichts ist, wie es noch vor wenigen ...

Was Personal Fitness Training so besonders macht – gerade jetzt

Wenn das Fitnessprogramm ein voller Erfolg werden soll, kann intensives, persönliches Coaching ein entscheidender ...

"Call for Future": Hauptzollamt Koblenz berät

Am 14. Mai veranstaltet das Hauptzollamt Koblenz einen Infotag in neuer Form: Ausbildungsexperten stehen ...

Pflanzen-Tauschbörse beim Regionalladen UNIKUM

Die Gartensaison hat nun begonnen und wie so oft wachsen nach der Aussaat wieder viel zu viele Pflänzchen, ...

CDU Betzdorf will Planung des Mehrgenerationen-Wohnens beginnen

Mit den landesweiten Lockerungen der Anti-Corona-Maßnahmen ist auch wieder die Zeit gekommen, kommunalpolitische ...

Werbung