Werbung

Nachricht vom 12.05.2020    

KVHS Neuwied baut Onlineangebot aus

Trotz der schrittweisen Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, wird der Großteil des Kursangebotes der Kreisvolkshochschule Neuwied bis auf Weiteres leider nicht stattfinden können.

Neuwied. Damit Sie Ihre Volkshochschule trotz allem nicht missen müssen und sich von zu Hause aus weiterbilden können, hat die KVHS ihr online-Angebot für Sie ausgebaut. Folgende Angebote können Sie bequem im heimischen Wohn- oder Arbeitszimmer wahrnehmen:
Mit Messer und Gabel das Klima retten? (Webinar, 18. Mai 20)
Tai Chi von zu Hause (Onlinekurs zum Kennenlernen, ab 1. Juni 20)
Finanzbuchführung 2 (Onlinekurs, ab 18. Mai 20)
Lohn und Gehalt 2 (Onlinekurs, ab 18. Mai 20)



Außerdem bietet die KVHS Neuwied eine Reihe von Angeboten aus dem Bereich der Gesundheitsbildung in Kooperation mit der KVHS Mayen-Koblenz an:
Yoga für Körper, Geist und Seele (Onlinekurs zum Selbstlernen, ab sofort)
Ganzheitliche Rückenschule (Onlinekurs, ab 28. Mai 20)
Vortragsreihe zum Thema Ernährung (drei Webinare, ab 27. Mai 20)

Nach wie vor bietet die KVHS außerdem individuelle Unterstützung bei allen Fragen rund um die Einrichtung geeigneter Hard- oder Software sowie von Konferenztools wie Skype, Zoom oder Wire am Heimarbeitsplatz oder bei Internetproblemen. Kontaktieren sie dazu ganz einfach EDV-Fachmann Reiner Strauscheid unter 02684 9770 444.

Alle Infos zu den Onlineangeboten und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


VG Wissen stellt auf H-Gas um – Datenerhebung ab 8. Juni

Bereits im Jahr 2019 wurden die betroffenen Haushalte in der Verbandsgemeinde Wissen mittels einer Info-Broschüre ...

Neu gestaltete Steinbuschanlage sucht Maskottchen mit Namen

Die Steinbuschanlage in Wissen wird nach rund zehn Monaten Bauzeit als Intergenerationenpark wieder eröffnet. ...

Trotz Corona: Benefizlauf zugunsten der Tafel in Altenkirchen

In einer total „abgefahrenen“ Zeit sind die Menschen äußerst dankbar für Möglichkeiten, sich einmal von ...

Bauernverband: Bitte keine Lebensmittel in der Natur zurücklassen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, bittet angesichts der ...

Wildschadenverhütung: Schadensminderungspflicht und Mitverschulden des Landwirtes

Die Problematik der Wildschäden an Grundstücken ist nicht nur eine Frage der Ersatzpflicht, sondern auch ...

Digitale Bürgersprechstunde: Corona-Rezession und die Folgen für die Wirtschaft

Am Mittwoch, den 13. Mai 2020 um 18.00 Uhr veranstaltet die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen ...

Werbung