Werbung

Nachricht vom 13.05.2020    

Corona-Pandemie im AK-Land: Die Lage bleibt stabil

Kaum Veränderung seit Dienstag gibt es im Hinblick auf die Corona-Zahlen im Kreis Altenkirchen. Die Zahl der infizierten Personen bleibt gleich, eine weitere Person gilt als geheilt. Aktuell gibt es zehn aktive Fälle.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Erneut keine neuen Covid-19-Infektionen im Kreis Altenkirchen: Deren Zahl stagniert seit dem Wochenende bei 153. Davon sind mit Stand von Mittwochmittag (13. Mai, 12 Uhr) 132 und damit 86,27 Prozent geheilt. Am Dienstag waren es 131. Stationär werden drei Patienten aus dem Kreis und eine Patientin aus Italien behandelt. Elf Menschen sind im Zuge der Pandemie verstorben.



Unverändert bleibt die Übersicht der seit Mitte Märze nachgewiesenen Infektionen nach Verbandsgemeinden:

Altenkirchen-Flammersfeld: 18
Betzdorf-Gebhardshain: 68
Daaden-Herdorf: 23
Hamm: 1
Kirchen: 31
Wissen: 12

(PM)





Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Corona-Pandemie im AK-Land: Die Lage bleibt stabil

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

Fachvortrag zum Thema "Moderne Therapien bei Myomen und Blutungsstörungen"

Siegen. Myome sind Wucherungen, die in der Muskelschicht der Gebärmutter auftreten. Sie sind die häufigsten gutartigen Tumore ...

Bestattung von Sternenkindern jetzt auch in Kirchen möglich

Kirchen. Auf Anregung und Nachfrage betroffener Eltern hat die Krankenhausseelsorge des DRK Krankenhaus Kirchen die Initiative ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen ...

16. Daadener Ausbildungsbörse sorgte für ein volles Haus

Daaden. Beratungen durch die IHK, die Bundesagentur für Arbeit, Informationen im Hinblick auf ein mögliches soziales Jahr ...

Bruchertseifen: Mit Stuhlbein auf Kontrahenten eingeschlagen

Bruchertseifen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten ein 52-jähriger Mann und ein 34-jähriger Mann in Streit. Hierbei schlug ...

Weitere Artikel


Wäschenbach prüft Möglichkeiten der Behördenverlegung zur Stärkung des ländlichen Raums

Kreisgebiet. Bei alternder Bevölkerung und Wegzügen müsse man jeden Schritt prüfen, der dem ländlichen Raum helfen kann. ...

Rückblick und Ausblick bei der KVHS – Präsenzkurse starten

Altenkirchen/Kreisgebiet. Auch wenn in Zeiten der Corona-Krise ein Blick zurück ein wenig „weltfremd“ wirkt, zeigte sich, ...

Lebenshilfe braucht dringend weiter Schutzausrüstung

Steckenstein. Da aber ab dem 27. April 2020 in Rheinland-Pfalz eine Mund-Nasen-Schutz Tragepflicht (Alltagsmasken) im ÖPNV, ...

Theater, Konzerthäuser und Kinos können ab 27. Mai wieder öffnen

Region. Der Stufenplan sieht vor, die Öffnung von Kultureinrichtungen wie Theater, Konzerthäuser, Kleinkunstbühnen und Kinos ...

Sandra Weeser ist neue Vorsitzende der Landesgruppe Südwest

Berlin/Betzdorf. Die rheinland-pfälzische Abgeordnete tritt die Nachfolge ihres hessischen Kollegen Dr. Stefan Ruppert an, ...

Gleitschirmfliegerin verletzt sich bei Notlandung

Herdorf. Die 34-Jährige war von einem Hang in Herdorf-Sassenroth gestartet und bemerkte kurz nach dem Start Unstimmigkeiten ...

Werbung