Werbung

Nachricht vom 13.05.2020    

Fitnessstudios öffnen am 27. Mai – Vorbereitungen laufen

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat am Mittwoch, 13. Mai, bekannt gegeben, dass auch „Innensportanlagen“ wie Fitnesstudios ab 27. Mai wieder öffnen können. Unter anderem in Wissen laufen längst die Vorbereitungen für diesen Schritt, wovon sich MdL Jessica Weller jüngst überzeugen konnte.

Die Fitnessstudios im Land dürfen wieder öffnen. (Fotos: Bürgerbüro Jessica Weller MdL)

Mainz/Wissen. Trainingsbetrieb im Freizeit- und Breitensport ist laut sechster Corona-Bekämpfungsverordnung der Landesregierung Rheinland-Pfalz bereits ab dem 13. Mai wieder möglich – im Freien und unter Einhaltung des Kontaktverbots und des Mindestabstands. Sportbetrieb in Sportanlagen, die nicht im Freien sind wie Schwimm- und Spaßbäder und Fitnessstudios, blieb untersagt. Das ändert sich nun am 27. Mai, wenn auch die Fitnessstudios im Land wieder öffnen dürfen. Geknüpft ist diese Lockerung an strenge Auflagen für die Studios.

Die Landtagsabgeordnete Jessica Weller hat sich bereits stellvertretend mit zwei Studio-Betreibern in Wissen getroffen. Nina Lommen (Vivalavida) und Gazmend Ziba (Motionsport Ziba) beschrieben eindrucksvoll, wie sie im Kampf gegen Corona und für eine stabile wirtschaftliche Zukunft kämpfen. „Wir erfüllen die Hygienemaßnahmen um ein Vielfaches mehr als Baumärkte und Restaurants“, betonte Ziba. „Wir lassen unsere Mitarbeiter nicht im Stich und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr. Wir haben das Kurzarbeitergeld auf 100 Prozent aufgestockt und auch die Aushilfen werden weiter bezahlt. Das ist für uns eine Selbstverständlichkeit und trotzdem fragt man sich nach so vielen Wochen, wie lange man das noch durchhalten kann.“

„Die Infektionszahlen im Landkreis Altenkirchen sind seit Tagen erfreulich niedrig“, betonte Weller, „umso mehr sollte man es den Bürgerinnen und Bürgern wieder ermöglichen, ihre sportlichen Aktivitäten aufzunehmen.“



Der Mindestabstand wird eingehalten.


„Wir sind vorbereitet und könnten sofort loslegen“, sagt Nina Lommen. Die Vorräte an Desinfektionsmittel sind aufgestockt, Die Geräte wurden so positioniert, dass die Abstände in jedem Fall eingehalten werden. Hinweisschilder und Abstandsmarkierungen erleichtern den Sportlern die Orientierung und das Personal ist bestens geschult. Da die Sportler sich an- und auch wieder abmelden müssen, ist auch bei Bedarf problemlos nachvollziehbar, wer sich wann im Studio aufgehalten hat.

Öffnung kommt „viel zu spät“
Weller begrüßt nun die Entscheidung der Landesregierung, die Fitnessstudios am 27. Mai wieder zu öffnen, findet den Zeitpunkt allerdings viel zu spät. „Traut die Ampelregierung den sachkundigen Betreibern der Fitness-Studios nicht zu Hygieneregeln einzuhalten? Diese Entscheidung bringt weitere finanzielle Einbußen mit sich und es besteht die Gefahr, dass Besucher in benachbarte Bundesländer abwandern.“ Hier hätte man sich eine schnellere Lösung gewünscht. Die Inhaber der Fitness-Studios im Kreis Altenkirchen, wo der Weg nach NRW und den dort bereits geöffneten Studios nur ein Katzensprung ist, hatten bereits Alarm geschlagen und sich mehr als unzufrieden mit der aktuellen Lage gezeigt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

Weitere Artikel


Daaden öffnet Gastronomie: Gäste dürfen wieder kommen

Einmal mehr herrscht große Freude in Daaden. Die Gastronomiebetriebe dürfen wieder Gäste und Besucher ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Speck-Kuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Gastronomie öffnet: Trattoria Gust Italia freut sich auf Gäste

Am Mittwoch, 13. Mai, war es soweit: Die Restaurants und Gaststätten in Rheinland-Pfalz öffneten wieder. ...

Lebenshilfe braucht dringend weiter Schutzausrüstung

Die Bewohner der Wohngemeinschaft Steckenstein der Lebenshilfe bekommen eine kreative Einführung in den ...

Rückblick und Ausblick bei der KVHS – Präsenzkurse starten

„Sprachkurse, Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher, Gesundheitskurse: das alles bieten die Volkshochschulen ...

Wäschenbach prüft Möglichkeiten der Behördenverlegung zur Stärkung des ländlichen Raums

Das Leben in Stadt und auf dem Land ist seit jeher von Unterschieden geprägt. „Wir im Westerwald lieben ...

Werbung