Werbung

Nachricht vom 14.05.2020    

Corona: Anteil der Geheilten im Kreis steigt auf 88,2 Prozent

Erneut gibt es seit dem Vortag keine weitere Infektion mit dem Coronavirus im Kreis Altenkirchen. Dagegen steigt jedoch die Zahl der genesenen Personen an. Nur noch sieben Fälle gelten derzeit als aktiv.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Die Lage bleibt ruhig: Während die Zahl der Covid-19-Infektionen kreisweit bei 153 verharrt, steigt die der Geheilten weiter an: 135 genesene Frauen und Männer meldet das Altenkirchener Kreisgesundheitsamt am Donnerstag (14. Mai, 12 Uhr), das sind 88,2 Prozent. Am Mittwoch waren es 132. Sieben Personen im Kreis sind aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet. Stationär werden drei Patienten aus dem Kreis und eine Patientin aus Italien behandelt. Elf Menschen aus dem Kreis sind im Zuge der Pandemie verstorben.



Unverändert bleibt auch die Übersicht der seit Mitte März nachgewiesenen Infektionen nach Verbandsgemeinden:

Altenkirchen-Flammersfeld: 18
Betzdorf-Gebhardshain: 68
Daaden-Herdorf: 23
Hamm: 1
Kirchen: 31
Wissen: 12

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Ev. Kirchengemeinde Wissen feiert „Zoodie“ statt Gottesdienst

Aufgrund des Corona-Virus sind die Kirchengemeinden gezwungen bei der Feier ihrer Gottesdienste besondere ...

Kolumne „Themenwechsel“: Kaufen, kaufen, kaufen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

DEHOGA-Kreisverband: Behörden informierten Gastronomie

Kurz bevor sich die Türen der Gastronomie im Landkreis wieder öffnen durften, konnten sich die Mitglieder ...

Zeugen gesucht: Überholvorgang gefährdet Gegenverkehr

Auf der Landesstraße 288 zwischen Steineroth und Betzdorf kam es am Donnerstagmorgen, 14. Mai, kurz nach ...

Benefizfahrradtour nach Den Haag mit Hindernissen

Hermann Reeh startete im Oktober des letzten Jahres zu einer Benefizradtour zum Friedenspalast („Vredepalais“) ...

Vogelzählung knackt 100.000-Teilnehmer-Marke

Aktuelles Zwischenergebnisse der „Stunde der Gartenvögel“: Über 130.000 Menschen meldeten Daten von 2,5 ...

Werbung