Werbung

Nachricht vom 15.05.2020    

„Wäller Autokino“ in Altenkirchen präsentiert Kino, Musik und Comedy

Kultur in Corona-Zeiten - geht das überhaupt? Ja, vielerorts werden Events aus dem Boden gestampft, die die besonderen Hygienevorschriften berücksichtigen. Auch in Altenkirchen erlebt das vielschichtig angelegte Geschehen eine Renaissance.

Guter Dinge (von links): Uli Hüsch, Fred Jüngerich und Michael Müller freuen sich auf die Veranstaltungen am Altenkirchener Weyerdamm. (Foto: VGV Altenkirchen-Flammersfeld)

Altenkirchen. In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld laufen die Planungen für ein rund vierwöchiges Autokino- und Kulturprogramm auf dem Festplatz Weyerdamm auf Hochtouren. Zusammen mit den beiden Organisatoren Michael Müller (Getränke Müller Oberwambach) und Uli Hüsch, dem Geschäftsführer der beiden Kinos Cinexx in Hachenburg und Wied-Scala in Neitersen, organisiert die Verbandsgemeinde einen kulturellen Veranstaltungsreigen. Geplant ist die Realisierung des Vorhabens mit finanzieller Unterstützung zahlreicher Sponsoren sowie des „Kultursommer Rheinland-Pfalz“ vom 4. Juni an. Präsentiert wird ein vielfältiges Angebot aus Kino, Musik und Comedy.

"Kulturelles Ausrufezeichen"
"Mit dem 'Wäller Autokino' beabsichtigen wir ein kulturelles Ausrufezeichen für den Westerwald, für das nördliche Rheinland-Pfalz zu setzen. In Zeiten der Corona-bedingten Einschränkungen ist es mir ein Anliegen, den Menschen Abwechslung und Entspannung zu bieten. Neben dem Autokino wird es Konzerte und Comedy geben, sodass für jedermann, insbesondere auch für Familien mit Kindern, etwas dabei sein dürfte. Mit Michael Müller und Uli Hüsch konnten wir als Verbandsgemeinde zwei Profis für die Umsetzung des Projekts gewinnen. Ich freue mich auf die Darbietungen", sagte Altenkirchens Bürgermeister Fred Jüngerich.



Ton über UKW-Frequenz
Regional agierende Künstler und über die Grenzen der Verbandsgemeinde hinaus tätige Kulturträger werden bei der umfangreichen Programmgestaltung mitwirken. Ein weiteres wichtiges Anliegen ist es, dass dank großer Tageslicht-LED-Leinwand und Konzertbühne den verschiedenen Akteuren die Möglichkeit gegeben wird, wieder vor zahlendem Publikum aufzutreten. Ton und Sound werden mittels einer UKW-Frequenz über das Autoradio ins Wageninnere übertragen. Auf dem Festplatz „Weyerdamm“ haben etwa 110 Autos Platz. Der Kartenvorverkauf erfolgt ausschließlich online. Eine kontaktlose Einfahrtskontrolle wird gewährleistet. So können unter Einhaltung der derzeit geltenden Bestimmungen zahlreiche Besucher dem Programm aus den Autos folgen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: „Wäller Autokino“ in Altenkirchen präsentiert Kino, Musik und Comedy

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Mit einem Feuerwerk der Musik ins neue Jahr

Betzdorf. Das Neujahrskonzert 2024 der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen findet traditionsgemäß am Dienstag, 2. Januar 2024, ...

Eindrücke aus der Grube Bindweide: Fotoausstellung im Rathaus Gebhardshain verlängert

Gebhardshain. Die beiden Hobbyfotografen Regina Brühl aus Wallmenroth und Udo Runnebaum aus Steinebach/Sieg kennen seit vielen ...

Advents-Stimmung garantiert beim Adventskonzert in Kirchen-Wehbach

Kirchen. Hierbei handelt es sich um die "TonARTisten", ein Chor der Chorgruppe Druidenstein e.V., um das Frauenensemble ...

Adventskonzert mit Bettina Alms in Altenkirchen

Altenkirchen. Bettina Alms singt und spielt auf verschiedenen Instrumenten, hat erfolgreich 15 Solo-CDs veröffentlicht und ...

Autor Micha Krämer liest zum ersten Mal in Daaden

Daaden. Micha Krämer wird nicht nur aus "Heimlich, still und Leiche" lesen, sondern seine Zuhörer auch musikalisch unterhalten. ...

Weihnachtsklänge auf dem Theaterplatz in Herdorf mit "Zweifach"

Herdorf. Erstmalig findet das Konzert auf dem Theaterplatz vor dem Hüttenhaus statt, am 23. Dezember ab 18.30 Uhr (Einlass ...

Weitere Artikel


„Wilde Bienen online“: Aktion zum Internationalen Tag der Familie

Altenkirchen. Ab dem 15. Mai gibt es eine Videoanleitung zum Bau eines Insekten- und Bienenhotels auf der Webseite des Mehrgenerationenhauses, ...

St. Ignatius Betzdorf: Pfingstnovene auch in Corona-Zeiten

Betzdorf. Die Novene, auch Neun-Tage-Gebet genannt, lädt zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten dazu ein, der Sendung ...

In der Prachter Kita werden Erzieherinnen zum Briefträger

Pracht. Dieser wurde, natürlich mit dem nötigen Abstand, persönlich an der Haustür übergeben. Neben Bastelmaterialien für ...

DEHOGA-Kreisverband: Behörden informierten Gastronomie

Hemmelzen. Jürgen Deneu (stellvertretender DEHOGA-Kreisvorsitzender) und sein Team hatten hierzu das Mobiliar den aktuellen ...

Kolumne „Themenwechsel“: Kaufen, kaufen, kaufen

Wir haben alles, aber eigentlich brauchen wir nichts davon. Unsere Kleiderschränke quellen über, unsere Badezimmer sind vollgestopft ...

Ev. Kirchengemeinde Wissen feiert „Zoodie“ statt Gottesdienst

Wissen. Corona hinterlässt überall seine Spuren – auch in der Kirche. Zwar sind in Rheinland-Pfalz bereits wieder öffentliche ...

Werbung