Werbung

Nachricht vom 15.05.2020    

„Wilde Bienen online“: Aktion zum Internationalen Tag der Familie

Seit 1993 gibt es am 15. Mai den „internationalen Tag der Familie“. Auch in diesem Jahr will das Mehrgenerationenhaus/Haus der Familie Mittendrin zusammen mit dem KOMPA Ev. Kinder-und Jugendzentrum Altenkirchen eine Aktion an diesem Tag durchführen.

(Foto: Mehrgenerationenhaus Mittendrin)

Altenkirchen. Ab dem 15. Mai gibt es eine Videoanleitung zum Bau eines Insekten- und Bienenhotels auf der Webseite des Mehrgenerationenhauses, www.mgh-ak.de und der Seite des KOMPA www.kompa-altenkirchen.de zu sehen. Es werden nur wenige Materialien gebraucht die sich bestimmt in den meisten Haushalten befinden.

„Wir freuen uns sehr, wenn möglichst viele Familien zusammen werkeln und uns die Fotos der fertigen Behausungen zukommen lassen“, sagt Dominic Pritz vom KOMPA. „Natürlich darf jeder mitmachen, wir als Mehrgenerationenhaus freuen uns sehr, wenn auch alleinstehende Personen mit machen. Je mehr desto besser. Wir möchten gerne möglichst viele Bilder auf unseren Webseite zeigen“, betont Silke Seyler vom Mehrgenerationenhaus Mittendrin. Unterstützt wird die Aktion „Tag der Familie DIGITAL“ durch das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz RLP. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


St. Ignatius Betzdorf: Pfingstnovene auch in Corona-Zeiten

Seit dem Jahr 2013 hat sich die Pfingstnovene als fester Bestandteil im gemeindlichen Leben von St. Ignatius ...

In der Prachter Kita werden Erzieherinnen zum Briefträger

Da in der aktuellen Situation der Kontakt zu den Kindern nur bedingt möglich ist, entschieden sich die ...

Online die erste Schritte in die Welt von Photoshop wagen

Am Sonntag, dem 24. Mai, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Online-Grundlagenkurs ...

„Wäller Autokino“ in Altenkirchen präsentiert Kino, Musik und Comedy

Kultur in Corona-Zeiten - geht das überhaupt? Ja, vielerorts werden Events aus dem Boden gestampft, die ...

DEHOGA-Kreisverband: Behörden informierten Gastronomie

Kurz bevor sich die Türen der Gastronomie im Landkreis wieder öffnen durften, konnten sich die Mitglieder ...

Kolumne „Themenwechsel“: Kaufen, kaufen, kaufen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Werbung