Werbung

Nachricht vom 15.05.2020    

St. Ignatius Betzdorf: Pfingstnovene auch in Corona-Zeiten

Seit dem Jahr 2013 hat sich die Pfingstnovene als fester Bestandteil im gemeindlichen Leben von St. Ignatius in Betzdorf etabliert. Der Arbeitskreis Mission, Entwicklung, Frieden scheint mit dem Angebot, der jedes Jahr vom Hilfswerk Renovabis initiierten Novene, einen Nerv der Zeit zu treffen, denn von Jahr zu Jahr kommt eine Vielzahl von Gläubigen im Altarraum zusammen, um gemeinsam zu singen und zu beten.

Im Altarraum, wo sich sonst zahlreiche Gläubige zur Pfingstnovene versammeln, sind für diese Aufnahme nur Platzhalter zu sehen: eigens gepackte Renovabis-Taschen für das Gebet zu Hause. (Foto: St. Ignatius Betzdorf)

Betzdorf. Die Novene, auch Neun-Tage-Gebet genannt, lädt zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten dazu ein, der Sendung des Heiligen Geistes und seinem Wirken im Alltag der Menschen auf die Spuren zu kommen. In diesem Jahr war recht schnell klar, dass die Novene auf herkömmliche Weise nicht durchzuführen ist. Gemeinsam überlegten die Mitglieder des Arbeitskreises deswegen an Wegen, wie man auch in der Zeit der Corona-Infektionen die Pfingstnovene möglichst gemeinschaftsstiftend durchführen könnte.

Der Arbeitskreis Mission, Entwicklung, Frieden hat die diesjährige Pfingstnovene um das Corona-Virus herum organisiert und lädt die Gläubigen in der Zeit von Freitag, den 22.05. bis Samstag, den 30.05.20 ein, die Novene von zu Hause aus beten. Vor diesem Hintergrund kam kürzlich in der Ignatius-Kirche eine kleine Helferschar zusammen, um dort, wo sich sonst zahlreiche Gläubige versammeln, mit reichlich Sicherheitsabstand eine große Menge Renovabis-Taschen zu packen. Alle Gläubigen sind eingeladen, in den kommenden Tagen in der Kirche eine Tasche für zu Hause abzuholen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kirche ist täglich geöffnet. In der Tasche befinden sich Materialien, die das Novenengebet zu Hause begleiten und darüber hinaus Gemeinschaft stiften wollen. So ist es möglich, Bitten und Anliegen zu Hause auf Friedenstauben zu schreiben, die während der Woche den Weg zurück in die Kirche finden und dort aufgehängt werden können. Jeden Abend besteht darüber hinaus die Möglichkeit, sich mit einem Mitglied des Arbeitskreises telefonisch auszutauschen und so Kontakt zu halten. Als sicht- und hörbarer Ausdruck der Gemeinschaft werden am Turm der St.-Ignatius-Kirche wieder die 14 Meter lange Pfingstfahne wehen und zudem an jeden Abend um 18:45 Uhr die Glocken läuten. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: St. Ignatius Betzdorf: Pfingstnovene auch in Corona-Zeiten

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energietipp der Verbraucherzentrale: Haus ohne Keller?

Region. Der Keller entfällt vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten ...

Betrunken und zu schnell an Pfingsten: Zwei Unfälle mit hohem Sachschaden in Rott und Sörth

VG Altenkirchen-Flammersfeld. In der Nacht auf Pfingstsonntag (28. Mai) passierte der erste Unfall gegen 2.40 Uhr in Sörth. ...

Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

Altenkirchen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung und anschließende Körperverletzungen

Altenkirchen. Der Fußgänger stürzte infolge der Kollision auf die Motorhaube des Fahrzeuges. Hierbei erlitt er leichte Verletzungen. ...

Aufbrüche von Zigarettenautomaten in Kircheib - Hinweise gesucht

Kircheib. In beiden Fällen entwendeten die bislang unbekannten Täter sämtliche Zigaretten und das komplette Bargeld aus den ...

LEADER: 30.000 Euro an Fördermitteln für ehrenamtliche Bürgerprojekte im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Im Mittelpunkt der LAG-Sitzung standen die Entscheidungen über insgesamt 35 Bewerbungen um eine Förderung ...

Weitere Artikel


In der Prachter Kita werden Erzieherinnen zum Briefträger

Pracht. Dieser wurde, natürlich mit dem nötigen Abstand, persönlich an der Haustür übergeben. Neben Bastelmaterialien für ...

Online die erste Schritte in die Welt von Photoshop wagen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Adobe Photoshop CC gilt als eines der bekanntesten und professionellsten Bildbearbeitungsprogramme ...

Neuer Start für die 19. Westerwälder Literaturtage

Wissen. Ursprünglich war die Veranstaltung für den 23. April auf dem Heinrichshof in Burglahr geplant, sie wird nun aufgrund ...

„Wilde Bienen online“: Aktion zum Internationalen Tag der Familie

Altenkirchen. Ab dem 15. Mai gibt es eine Videoanleitung zum Bau eines Insekten- und Bienenhotels auf der Webseite des Mehrgenerationenhauses, ...

„Wäller Autokino“ in Altenkirchen präsentiert Kino, Musik und Comedy

Altenkirchen. In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld laufen die Planungen für ein rund vierwöchiges Autokino- ...

DEHOGA-Kreisverband: Behörden informierten Gastronomie

Hemmelzen. Jürgen Deneu (stellvertretender DEHOGA-Kreisvorsitzender) und sein Team hatten hierzu das Mobiliar den aktuellen ...

Werbung