Werbung

Nachricht vom 15.05.2020    

Neuer Start für die 19. Westerwälder Literaturtage

Die Autorin und die Programmleiterin scharren mit den Hufen und das Kulturwerk Wissen ist bestens vorbereitet: Die 19. Westerwälder Literaturtage beginnen am Mittwoch, dem 10. Juni um 19 Uhr im Kulturwerk Wissen mit einer doppelten Premiere.

Wissen. Ursprünglich war die Veranstaltung für den 23. April auf dem Heinrichshof in Burglahr geplant, sie wird nun aufgrund der räumlichen Ansprüche ins Kulturwerk verlegt. Parallel zur Lesung vor Publikum wird live gestreamt. Wer sich für die neue Eröffnung der ww-Lit interessiert, sich aber noch nicht in die Halle wagt, kann die Veranstaltung zeitgleich und kostenlos unter www.kulturwerk-live.de miterleben. Dass mit einer kreativen Lösung nun doch ein Literaturfestival stattfinden kann, freut auch die Förderer der Reihe, die Vertreter des Kultursommers Rheinland-Pfalz und der Initiative „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise.

Anne Siegel, die nach „Nordbräute“ und „Frauen, Fische, Fjorde“ jüngst ihr drittes Buch über Frauen in Island herausgebracht hat, hatte noch keine Gelegenheit, die Frühjahrsneuerscheinung „Wo die wilden Frauen wohnen“ in Deutschland live vorzustellen. Somit findet bei der ersten „Hybrid-Veranstaltung“ im Kulturwerk Wissen auch die deutsche Premierenlesung statt.

Island ist eine Insel von rauer Schönheit, dominiert von faszinierenden, aber auch extremen Naturgewalten. Die isländische Gesellschaft wurde von diesen extremen Lebensbedingungen geprägt, und schon immer kam den Frauen darin eine besondere Rolle zu. Anne Siegel porträtiert zehn dieser starken Isländerinnen, sie erzählt von ihren spannenden Biografien und ihrer tiefen Verbundenheit zur Natur. Ob pfiffige Bierbrauerin, engagierte Abenteurerin oder Ausnahmetalent Björk – die Autorin stellt unterschiedliche Lebensentwürfe vor, beschreibt, wie alte Rituale und modernes Leben miteinander harmonieren, und wie diese Frauen ihre Stärke aus der einzigartigen Natur Islands schöpfen.

Das Buch über Islands starke Frauen und ihr Leben mit der Natur wurde von den Siegel-Leserinnen sehnlichst erwartet und verkauft sich sogar ohne Lesereise sehr gut. Vielleicht auch deshalb, weil in der derzeitigen Situation Mutmachbücher so willkommen sind. Denn die portraitierten Frauen geben perfekte Anleitungen, an Krisen zu wachsen und erfolgreich daraus hervorzugehen.



Durchführung unter Sicherheitsvorkehrungen
Die in Köln lebende Autorin, Radio- und Fernsehjournalistin und Hörspielautorin ist äußerst experimentierfreudig und freut sich auf das neue Format: Im Kulturwerk können bis zu 75 Personen live teilnehmen, wobei die notwendigen Abstände bei der Zuweisung der Sitzplätze eingehalten werden. Masken sind vorgeschrieben, sie können aber – wie im Restaurant – nach Einnahme des Sitzplatzes abgenommen werden. Von allen Besuchern müssen zur eventuellen Nachverfolgung Kontaktdaten vorliegen, diese Angaben werden nach Datenschutzrecht behandelt und nach Ablauf von drei Wochen vernichtet.

Auf die übliche freundliche Bewirtung durch die Mitglieder der Wissener eigenART müssen die Besucherinnen und Besucher leider verzichten. Die Ausgabe von Speisen ist nicht möglich, Getränke werden unter Berücksichtigung der strengen Auflagen aber angeboten.

Tickets für die Live-Veranstaltung sind in begrenzter Anzahl bei den TR-Vorverkaufsstellen und online über die Seiten ww-lit.de, ticket-regional.de sowie über den Ticketshop des Kulturwerks, kulturwerkwissen.eu/Ticketshop erhältlich.

Der Eintrittspreis kostet im Vorverkauf einheitlich 10 Euro. Ohne vorherige Anmeldung darf ein Zutritt leider nicht gestattet werden. Das kann telefonisch unter 02742 1874 oder per Mail an bastian-erll@web.de geschehen. Dort können die Nutzer des Live-Streams www.kulturwerk-live.de auch signierte Bücher bestellen, die versandkostenfrei versendet oder zur Abholung bereitgestellt werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Hachenburg. Noch bevor der neue Veranstaltungskalender offiziell erschienen ist, meldet die Hachenburger KulturZeit bereits ...

Currywurst Festival 2025 & ChocolART: Das Genuss-Event in Neuwied

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über diese kreative Zusammenarbeit: "Eine gute Kombination!" Denn ...

Beschwingt ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band sorgte für gute Laune im Kulturwerk Wissen

Wissen. Der erste Samstag im neuen Jahr ist, zumindest für die Freunde des Swing und der Big-Band-Musik, diesmal war es der ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Wissen. Es ist immer schwierig, die richtigen Worte zu finden, wenn man Augenzeuge eines gigantischen Rock-Spektakels war. ...

Neues Jahr, neue Kunst: "Alles Neu" im Kunstraum Altenkirchen

Altenkirchen. Von Donnerstag, 2. Januar, bis zum Donnerstag, 13. Februar, lädt das Kunstforum Westerwald zur Ausstellung ...

Weitere Artikel


Vier Hotspots: Birken-Honigsessen bekommt kostenloses WLAN

Birken-Honigsessen. Im Dezember 2018 erhielt die Ortsgemeinde Birken-Honigsessen die Bestätigung über eine Fördersumme in ...

Borreliose: Forstbeschäftigte sind besonders gefährdet

Koblenz. Gegen die Frühsommer-Meningoenzyphalitis (FSME) gibt es eine Impfung. Im Falle einer Borreliose ist eine nach dem ...

Über 90 Prozent der Corona-Infizierten im Kreis geheilt

Altenkirchen. Von den bislang 153 mit dem Corona-Virus infizierten Personen im Kreis Altenkirchen sind mittlerweile 140 (91,5 ...

Online die erste Schritte in die Welt von Photoshop wagen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Adobe Photoshop CC gilt als eines der bekanntesten und professionellsten Bildbearbeitungsprogramme ...

In der Prachter Kita werden Erzieherinnen zum Briefträger

Pracht. Dieser wurde, natürlich mit dem nötigen Abstand, persönlich an der Haustür übergeben. Neben Bastelmaterialien für ...

St. Ignatius Betzdorf: Pfingstnovene auch in Corona-Zeiten

Betzdorf. Die Novene, auch Neun-Tage-Gebet genannt, lädt zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten dazu ein, der Sendung ...

Werbung